Verkehrsinfrastruktur für automatisiertes Fahren und C-ITS

Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte
241 Seiten, Taschenbuch
€ 21.5
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe books@ocg.at
ISBN 9783903035287
Erscheinungsdatum 31.12.2021
Genre Sachbücher/Natur, Technik
Verlag Oesterreichische Computer Gesellschaft
Herausgegeben von CySiVuS-Projektkonsortium, Erich Schweighofer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen des KIRAS-Programms geförderte Projekt CySiVuS (Cybersicherheit für Verkehrsinfrastruktur- und Straßenbetreiber) adressiert die Bedrohung durch Cyberattacken für den automatisierten und vernetzten Verkehr und die damit verbundenen technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen für Fahrzeughersteller, Straßeninfrastruktur- und Kommunikationsservicebetreiber sowie die Fahrzeugnutzer.
Das Projektkonsortium bestehend aus AIT (Projektleitung; Martin Latzenhofer), ASFINAG, BMI, BMLV, NOKIA, T-Systems, SWARCO Futurit und Universität Wien untersuchte das das Gesamtsystem „Verkehrsinfrastruktur“ auf spezielle Anforderungen im Bereich der IT-Sicherheit (Arbeitspaket 2) und unterzog diese einer Risikoanalyse (Arbeitspaket 3). Ferner erstellte das Konsortium eine eigene Referenzarchitektur (Arbeitspaket 4), die bestehenden und in naher Zukunft noch zu entwickelnden Standardisierungsbestrebungen Rechnung tragen und als Roadmap für die Stakeholder in den kommenden drei bis fünf Jahren dienen soll.
Das in diesem Buch vorgestellte Arbeitspaket 5 hat die Einbettung der neuen Technologien in den bestehenden und zukünftigen rechtlichen Rahmen zum Gegenstand sowie Aspekte der gesellschaftlichen Akzeptanz und des Vertrauens in die Technologie des vernetzten und automatisierten Fahrens (einschließlich des C-ITS). Die Arbeitsgruppe Rechtsinformatik der Universität Wien unter der Leitung von Erich Schweighofer behandelte als GSK-Partner diese rechtlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen.

Mehr Informationen
Reihe books@ocg.at
ISBN 9783903035287
Erscheinungsdatum 31.12.2021
Genre Sachbücher/Natur, Technik
Verlag Oesterreichische Computer Gesellschaft
Herausgegeben von CySiVuS-Projektkonsortium, Erich Schweighofer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post