Entdecker

176 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783903110137
Erscheinungsdatum 27.02.2017
Genre Belletristik/Fantastische Literatur
Verlag Klever Verlag
Illustrationen Simon Goritschnig
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Entdecker“ ist eine tollkühne Poetik aus der Synthese von Sprache und Naturwissenschaft. Jeder der sechs Teile – „Mikroorganismen“ (Bestiarium), „Minerale“, „Geologie“ (Kartografie), „Gravitation“, „Aggregatzustände“, „Zeit“ – verfolgt einen
anderen Ansatz und doch sind alle untereinander organisch verbunden.
Raphaela Edelbauer versucht mit ihrem Prosadebut nichts Geringeres, als unserer Naturgeschichte der Neuzeit, mitsamt ihrer Systematik, Kombinatorik und Logik, ihrer eigene, poetische Logik entgegenzusetzen und mit den Mitteln der Sprache auszuhebeln.
Eine phantastische Bild-Text-Expedition durch die Wirrnisse der Erdgeschichten: Mit zahlreichen Illustrationen von Simon Goritschnig.

Mehr Informationen
ISBN 9783903110137
Erscheinungsdatum 27.02.2017
Genre Belletristik/Fantastische Literatur
Verlag Klever Verlag
Illustrationen Simon Goritschnig
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Dominika Meindl in FALTER 22/2017 vom 02.06.2017 (S. 36)

„Meine Intention lautet, Ihre Sprachzentren zu bombardieren wie die Mauern von Jericho“, kündigt Raphaela Edelbauer in der Gebrauchsanweisung für ihr Buch an und legt mit aberwitziger Poetik ein markantes Debüt hin. Vordergründig stellt sich die ­Wienerin (Jg. 1990) in die hiesige Tradition der Sprachkritik, um diese sogleich auf den Kopf zu stellen. Ein Jahrhundert nach Hofmannsthals „Chandos-Brief“ zerfällt nicht die Sprache, sondern gleich die Welt. Schon das Verdauen eines Buttersemmerls wird automatisch zum poetischen Akt (bei Artmann hatte es dazu noch des Willens bedurft).
Edelbauer gelingt eine so schräge wie kühne Verbindung von Naturkunde, Sprachwissenschaft und Literatur, die inhaltlich avantgardistisch und stilistisch klar ist. Die nachgerade philosophischen Zeichnungen Simon Goritschnigs illustrieren nicht bloß, sie stehen auf einer Ebene mit den schönen Anmaßungen des Textes.

weiterlesen