Beirut im Sommer

Journal
110 Seiten, Taschenbuch
€ 16
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783903110656
Erscheinungsdatum 02.08.2020
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Klever Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Robert Prosser reist mit dem Fotografen Leonhard Pill im Sommer 2019 in den Libanon. Die Recherche hat das Ziel, mehr vom Syrienkrieg und von der Situation der Vertriebenen zu verstehen. Die zwischen Beirut und Balbeek zurückgelegten Wege rufen vergangene Reisen auf, nach Bosnien und Lesbos vor allem, nach Srebrenica und zu den Flüchtlingslagern der griechischen Inseln. All diese Erlebnisse und Begegnungen – mit Kriegs­­veteranen, NGO-Mitarbeiter*innen und Migrant*­­in­nen – erschaffen eine Abbild unserer Zeit. Auf der Suche nach verborgenen Geschichten und vergessenen Schicksalen zieht das Journal Verbindungen zwischen Orten und Menschen, Gedanken und Notizen. Es erzählt vom Recherchieren und Schreiben, vom Reisen und der Zäsur des Syrienkrieges, und zeigt, wie sich das Politische unvermutet im Persönlichen spiegeln kann.

Mehr Informationen
ISBN 9783903110656
Erscheinungsdatum 02.08.2020
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Klever Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Juliane Fischer in FALTER 47/2020 vom 20.11.2020 (S. 32)

Der Schriftsteller Robert Prosser stammt aus dem Tiroler Bergdorf Alpbach. Von dort zieht es ihn immer wieder weg. Bereits 2007 und 2011 reiste er nach Syrien. Die Tragödie dieses Landes lässt ihn nicht los. Doch diesmal bekommt er keinen Kontakt vor Ort für das Visum, alle fürchten Assads Spitzelwesen. Also beschließt er, in den Libanon zu fahren, wo sich Schiiten, Sunniten, Drusen, Maronitische Christen, Griechisch-Orthodoxe und Armenier den Staat teilen.

Zwischen Stromkabeln und Wäscheleinen hängt eine drückende Stimmung in der Luft. Da sind Kalaschnikows und Armeebaracken, das Konterfei Arafats und ein Heldenmuseum im Herzland der Hisbollah. Obwohl Beirut im Zentrum steht, schildert Prosser auch seine Recherche in Moria und Interviews mit Srebrenica-Überlebenden in Bosnien. Um in die Geschichte hineinzukippen, fehlt es den Notizen an erzählerischer Fülle und einem Handlungsfaden.

weiterlesen