Gegen den Ball

Wenn Autoren kicken
566 Seiten, Buch
€ 29.6
-
+
Lieferung in 3-10 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783903125131
Sprache Englisch, Deutsch, Italienisch, Slowakisch, Slowenisch
Erscheinungsdatum 18.05.2017
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Sisyphus
Herausgegeben von Kurt Leutgeb, Thomas Pöltl, Gerhard Ruiss
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wenn Autoren kicken ...

... schreiben sie auch darüber. In dieser Anthologie sind österreichische Schriftsteller in doppelter Fußballmannschaftsstärke vertreten und ebensoviele aus elf weiteren Ländern. Die nichtdeutschsprachigen Beiträge sind jeweils im Original und in deutscher Übersetzung abgedruckt. Die vielen Spielarten der Weltsprache Fußball führen tief in das Wesen dieses Sports hinein und weit über ihn hinaus.

Österreich: Gerhard Altmann, Martin Amanshauser, Austrofred, Clemens Berger, Georg Bydlinski, Franzobel, Christian Futscher, Egyd Gstättner, Wolfgang Ilkerl, Heinz Janisch, Willy Kaipel, Christian Kössler, Wolfgang Kühn, Andreas Leikauf, Kurt Leutgeb, Rudi Lindorfer, Jürgen Marschal, Christoph Mauz, Benedikt Narodoslawsky, Paul Pechmann, Thomas Pöltl, Gerhard Ruiss, Thomas Schafferer, Ferdinand Schmatz, Stefan Soder, Christoph Szalay; Deutschland: Falko Hennig, Michael Kröchert, Eric Niemann, Moritz Rinke, Frank Willmann; England: Daniel Tatarsky; Israel: Dovi Keich, Amichai Shalev; Italien: Carlo D’Amicis, Carlo Grande, Giampaolo Simi, Francesco Trento; Schottland: Doug Johnstone, William Letford; Schweden: Magnus Sjöholm; Schweiz: Wolfgang Bortlik, Sandra Hughes, Lorenz Langenegger, Bruno Schlatter, Patrick Tschan; Slowakei: Michal Habaj; Slowenien: Ana Pepelnik, Matjaž Pikalo, Andrej Predin, David Šalamun; Türkei: Doğu Yücel; Ungarn: László Darvasi, Endre Kukorelly, Péter Zilahy.

Eine vielstimmige Geschichte des Österreichischen Autorenfußballteams und seiner internationalen Gastgeber und Gäste.

Mehr Informationen
ISBN 9783903125131
Sprache Englisch, Deutsch, Italienisch, Slowakisch, Slowenisch
Erscheinungsdatum 18.05.2017
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Sisyphus
Herausgegeben von Kurt Leutgeb, Thomas Pöltl, Gerhard Ruiss
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Schwitzen, sitzen, lesen – Bücher für Sportler

Johann Skocek in FALTER 50/2017 vom 13.12.2017 (S. 52)

Falter-Sport-Experte Johann Skocek stellt die besten Bücher für Sportbegeisterte rechtzeitig vor Weihnachten vor

6. Die flinken Schreiberlinge
Gerhard Ruiss ist ein begnadeter Sänger, Poet, er spielte mit der Gitarre in Bierzelten und sang Schlager. Er ist einer der Chefs des Literaturhauses und er ist ein begeisterter Kicker. Jetzt kann er aufgrund fortgeschrittener Lebenserfahrung nicht mehr so wie früher, aber den Fußball lässt er deswegen noch lange nicht. Aus seiner Zeit in der Nationalmannschaft der Autoren sammelte er Geschichten, Anekdoten, Essays und Liebeserklärungen. Wenn das hie und da ein wenig literarisch oder poetisch klingt, geschenkt. Der heutige Kick ist ein bisschen sehr bierernst. Ruiss und Kollegen zerpflücken ihn auf eine ernsthafte Weise, die Platz für Hintergedanken lässt. Der Winter ist da, Zeit für ein Buch, das spielen kann.

weiterlesen