Luftschacht e.U. Malzgasse 12/2 | AT-1020 Wien notizen@luftschacht.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Ein frisch vermähltes Paar will seinem gespenstischen Alltag entfliehen, ein Aufenthalt in einem exklusiven Tagungshotel und SPA scheint dafür perfekt. Das SPA steht für skandinavischen Luxus vom Feinsten, es speist seine Gäste aus Leuten unterschiedlichster Herkunft. So trifft unser Paar unter anderem auf einen alterndern VIP, der zu viel Selbstbräuner verwendet, einen vielverspre-chenden Geschäftsmann mit schlechtem Orientierungs-sinn und eine sozial ausgestoßene Masseurin.
Während die Hotelgäste die Top-Ausstattung des SPA genießen, bemühen sich die Mitarbeiter*innen, eine mysteriöse dunkle Feuchtigkeit davon abzuhalten, das exquisite Ambiente zu beschädigen. Als der VIP-Gast des Hotels im Nichts verschwindet, droht die Situation völlig zu entgleiten. Wo ist dieser Freak geblieben? Und was verursacht diese Feuchtigkeit, die alles ruiniert?
Erik Svetloft hat mit SPA eine wunderbar groteske Horror- geschichte in eindringlichen Schwarzweiß-Bildern ge-schaffen, voller seltsamer, grotesker Gestalten und voll von skurrilem, schwarzem Humor.
Sauna, Spa, Wellness - manchen versprechen diese Begriffe den Himmel auf Erden, für andere ist schon der Gedanke daran das Grauen. Die Lektüre der abgedrehten Graphic Novel des Schweden Erik Svetoft ist Wasser auf die Mühlen aller Skeptischen - und kein Granderwasser, sondern fauliger Schlamm. Dunkle Flüssigkeit flutet in "SPA" langsam ein Luxus-Thermenhotel. Anfangs denkt man an einen Wasserschaden, aber es eskaliert schnell und Zombies mischen sich unter die Gäste.
Svetoft hat ein Faible für Surreales und Horror. Er entwirft starke, einprägsame Bilder. Erklärung für die fortschreitende Verwesung des Personals liefert das Buch keine. Oder doch? Die Arbeitsverhältnisse sind beschämend, Chefs wie Angestellte innerlich zerfressen, Mobbing ist an der Tagesordnung. Das Buch für den nächsten Thermenurlaub.