Die Halbe Welt

280 Seiten, Hardcover
€ 25
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783903460089
Erscheinungsdatum 02.03.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag MILENA
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dies ist die Geschichte der Halben Welt, die Utopie wurde Wirklichkeit. Die Grenzen sind gezogen, das Territorium geräumt, Menschen dürfen nur noch in ihrer Hälfte der Erde leben, die andere Hälfte wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. Ein packender Roman über Moral und Wissenschaft, der die Geschichte der Gegenwart fortspinnt und die Zukunft in einer geteilten Welt entwirft.

Das Zeitalter der Einsamkeit ist angebrochen, nachdem der Mensch sich über alles Leben gestellt hat. Die Hälfte der Erde wurde infolge der globalen Krisen zum Schutzgebiet erklärt.
Als Sachbearbeiter in der Behörde zur Verwaltung der Halben Welt sieht Lilian es als seine Aufgabe, zukünftigen Generationen begreiflich zu machen, warum die Hälfte der Erde der Natur überlassen werden musste; er beginnt diese Geschichte aufzuschreiben. Zur Illustration seines Berichts will er die Arbeit zweier Wissenschaftler im globalen Wiederbewaldungsprogramm schildern. Die beiden sind bei einem Forschungsaufenthalt in der Halben Welt mutmaßlich verunglückt. Mit Fortdauer seiner Recherchen mehren sich allerdings Lilians Zweifel an der Ursache für ihr Verschwinden.

Bröderbauers dritter Roman verwebt Fakten und Fiktion. Wer darf bestimmen, wie das Zusammenleben auf Erden aussehen soll? Liegt die Zukunft darin, dass Menschen zugunsten der Natur in ihrem Lebensraum und ihren Aktivitäten beschnitten werden sollen? Wie es beispielsweise das „Half-Earth-Projekt“ des weltberühmten Biologen Edward O. Wilson plant? Ein absolut aktueller und zu Diskussionen anregender Roman.

Mehr Informationen
ISBN 9783903460089
Erscheinungsdatum 02.03.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag MILENA
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Dominika Meindl in FALTER 20/2023 vom 19.05.2023 (S. 32)

Es ist eine verletzte Welt, die David Bröderbauer in seinem dritten Roman entwirft. Inspiriert vom 2016 erschienenen Buch "Half-Earth" des Amerikaners E.O. Wilson beschreibt der in Wien lebende ehemalige Biologe eine Zukunft, in der das menschliche Habitat sich auf 50 Prozent der Erde beschränkt. Geschickt dosiert er Fakten und Fiktion und liefert eine literarisch gelungene Phänomenologie der Brache.

Wer die Schutzgebiete zwecks Wiederbewaldung betreten darf, entscheidet der Sachbearbeiter Lilian. Bevor ihm eine kleine Flucht gelingt, verfasst er für kommende Generationen -so diese wegen der Kein-Kind-Politik überhaupt zu erwarten sind - einen Bericht über das enge und einsame Leben in zugewiesenen Riesenstädten. Dort gibt es nur einmal im Jahr neue Schuhe. Und ein Ministerium für Sterbehilfe.

weiterlesen