Ich und Kehlmann

280 Seiten, Hardcover
€ 24
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783903460140
Erscheinungsdatum 01.09.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag MILENA
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Was ist Wahrheit? Was ist Wirklichkeit? Wem können wir noch trauen?
Mit seinem letzten Geld reist Kevin Fellner aus der österreichischen Provinz nach Frankfurt am Main zur Buchmesse an. Im Gepäck hat er das Manuskript seines neuen Romans, der sicher eine Sensationserfolg wird, Fellner freut sich auf seinen Termin mit der Dame von Rowohlt. Endlich wird er so berühmt sein wie Daniel Kehlmann, wahrscheinlich aber noch berühmter.

Voller Tatendrang und Selbstbewusstsein erreicht Kevin Fellner sein Hotel in Frankfurt. Der hochtalentierte Autor und Kehlmann-Experte wird endlich den Vertrag für seinen Roman „Ich und Kehlmann“ unterschreiben. Kehlmann hatte seine Zeit, jetzt aber kommt die Zeit von Kevin Fellner. Der Vorfreude nicht genug, woht Kehlmann zufällig auch im selben Hotel, wenn das kein magisches Vorzeichen ist, ihm in seinem Zimmer einen Besuch abzustatten?

Der Titel des Romans „Ich und Kehlmann“ spielt auf Daniel Kehlmanns Satire „Ich und Kaminski“ an. Ein eitler, sich selbst maßlos überschätzender Ich-Erzähler versucht sein beinahe fertiges Manuskript bei einem renommierten Verlag unterzubringen. Auf der Buchmesse will er endlich sein Idol und Vorbild persönlich kennenlernen, das verspricht eine tolle und beiderseits inspirierende Freundschaft zu werden.
Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung treiben hier erneut ihr heimtückisches Spiel. Wird Fellner die Buchbranche überzeugen können?

In Christoph Salchers humorvollem und gesellschaftskritischem Roman entsteht zunehmend eine Diskrepanz zwischen Fellners Wahrnehmung, seiner maßlosen Selbstüberschätzung und der Realität. In diesem Spannungsverhältnis besteht die Komik des Romans, der als eine satirische Darstellung über die Sehnsucht nach Erfolg, nach Anerkennung, nach Heimat und Zugehörigkeit gelesen werden kann.

Mehr Informationen
ISBN 9783903460140
Erscheinungsdatum 01.09.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag MILENA
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 42/2023 vom 20.10.2023 (S. 30)

Ist Kehlmanns Zeit vorbei? Jetzt kommt Kevin Fellner, um sich in die Literaturgeschichte einzuschreiben. Schon der Name des Protagonisten von Christoph Salchers Roman schreit: "Achtung, Satire!""Ich und Kehlmann" handelt von einem, der einen Roman namens "Ich und Kehlmann" schreibt. Kevin hat eine große Obsession: Er deutet die Welt anhand der Bücher von Daniel Kehlmann. Es bleibt nicht bei Verehrung, er möchte seinen Helden beerben und dessen Platz beim Rowohlt Verlag einnehmen.

Als Literaturbetriebssatire funktioniert der Text nur mittelgut, die Schilderungen der Frankfurter Buchmesse oder von überforderten Verlagsmitarbeitern sind zu grell und zugleich vage; als Psychogramm eines Neo-Autors zwischen grandioser Selbstüberschätzung und Scheitern erzählt er auch nicht viel Neues.

weiterlesen