LANDSTRASSE

Geschichte und Geschichten aus dem 3. Wiener Gemeindebezirk
79 Minuten, Audio-CD, ab 12 Jahre
€ 20
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe STADTFLANERIEN Wien / Ein Streifzug durch die Wiener Bezirke
ISBN 9783903573031
Erscheinungsdatum 02.11.2003
Genre Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Aktionsradius Wien
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Fotograf Wolfgang Bledl
Designed von Wolfgang Bledl
Vorwort DI Dieter Schreiber
Redaktion Barbara Wolflingseder
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Landstraße – dieser Bezirk hat viele Gesichter. Der 3. Bezirk zeichnet sich besonders durch seine kulturelle Vielfalt aus. Museen und Theater, Schlösser und Palais, Botschaftsviertel und großbürgerliche Wohngegenden, wunderschöne Parkanlagen finden sich hier genauso wie Arbeiter- und Industrieviertel, der Bahnhof Wien Mitte und Einkaufszentren. Die Geschichte der Landstraße geht zurück bis in die Römerzeit. Wie sich dieser Bezirk entwickelt und geformt hat, was hier über Jahrhunderte alles passiert ist, Heiteres wie auch Tragisches, ist auf dieser Audio-CD zu hören. Neben den historischen Fakten liefern die BewohnerInnen des Bezirks und die ehemaligen LandstraßerInnen, die hier aufgewachsen sind, lebhafte Geschichten, berührende Erinnerungen – kostbare Schätze, die nicht verloren gehen dürfen.
Der Autor Dietmar Grieser erzählt Anekdoten über bedeutende Persönlichkeiten, die hier beheimatet waren. Die Schauspielerin Erne Seder, der Jazzmusiker Joe Zawinul und der Filmproduzent Otto Pammer erinnern sich an ihre Kindheit im Erdberg der 30er und 40er Jahre und schildern eindrucksvolle Bilder aus dieser Zeit. Die ehemalige Widerstandskämpferin Antonia Bruha spricht über ihre dramatischen Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs. Mit der Entstehung der 'Arena', Mitte der 70er Jahre, bei der Reinhart Liebe – Landstraßer Musiker und Psychotherapeut – dabei gewesen ist, endet der akustische Rundgang durch den 3. Bezirk, der mit viel Musik aufgelockert wurde. Extra für die CD aufgenommen (Duo Fostel/Lechner) wurden der Erdberger Marsch und das Fiakerlied. Mit Interviews von Antonia Bruha, Kaplan Josef Bruder, Dietmar Grieser, Karl Hauer, Franz Kietreiber, Reinhard Liebe, Otto Pammer, Erne Seder, Joe Zawinul

Mehr Informationen
Reihe STADTFLANERIEN Wien / Ein Streifzug durch die Wiener Bezirke
ISBN 9783903573031
Erscheinungsdatum 02.11.2003
Genre Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Aktionsradius Wien
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Fotograf Wolfgang Bledl
Designed von Wolfgang Bledl
Vorwort DI Dieter Schreiber
Redaktion Barbara Wolflingseder
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post