Wie organisiert sich Protest im 21. Jahrhundert? Natürlich im Netz. Diese neue Form des Widerstands beschreiben die Journalisten Matthias Bernold und Sandra Larriva Heinaine mittels zehn Porträts digitaler Rebellen. Das reicht vom Unibrennt-Aktivisten Luca Hammer über die türkische Zensurgegnerin Deniz Tan bis hin zu einem anonymen mexikanischen Mitglied der "Hacktivistengruppe" Anonymous. Besonders interessant wird das Buch dort, wo man von den konkreten Strategien der Netzaktivisten erfährt. So war für die Audimax-Besetzer der Livestream enorm wichtig, da dieser den Protest auch im Ausland sichtbar machte. Die türkische Werbetexterin Deniz Tan hingegen setzte auf Transparenz und Wortwitz: Ihre Initiative hat offenbart, wie absurd die Netzzensoren agieren und welche – völlig harmlosen – Webseiten die türkische Regierung verbietet.