

Julia Zarbach in FALTER 22/2011 vom 03.06.2011 (S. 23)
Obwohl Bessette bei Gallimard veröffentlichte, zu ihren Bewunderern Autoren wie Queneau zählten und sie mehrmals für den Prix Goncourt vorgeschlagen war, wurde sie – genauso wie "das Ida-Ding" – nicht gebührend wahrgenommen. Die literarische Wiederentdeckung dieser Vorläuferin des Nouveau Roman ist auch für den hiesigen Leser sehr erfreulich. Ihr letzter, 1973 erschienener Roman handelt vom Selbstmord der alten Dienstmagd Ida, der der Herrin des Hauses, ihren Freunden und der Autorenstimme Anlass zur flüchtigen Reflexion über Leben und Tod der Dienerin gibt.