

Eine Hommage an die Bücher
Kirstin Breitenfellner in FALTER 27/2022 vom 08.07.2022 (S. 30)
Zineddine hat viele Geschwister und wenig zu essen. Er geht nicht zur Schule, denn er muss arbeiten. Die neue Arbeitsstätte, zu der sein Vater ihn eines Tages bringt, wird sein Leben verändern. Es ist eine Druckerei. Der Knabe lernt hier nicht nur zu lesen und Buchstaben zu setzen, sondern auch, welche Macht den Wörtern innewohnt.
Hassan Zahreddine, 1969 im Libanon geboren, lebt heute in Kanada. Im arabischen Raum vielfach ausgezeichnet, ist "Zin" sein erstes Buch auf Deutsch -ein wahres Bilderbuchkunstwerk in der Technik des Mezzotinto, bei der eine Stahlplatte aufgeraut und dann mit einem Schabeisen darauf gezeichnet wird. Damit setzt der Autor seinem Vater, der in den 1940ern in Beirut aufwuchs, ein Denkmal. Und gleichzeitig auch der Kunst des Schreibens, Lesens und Druckens.