Das Rübchen – Ripka

Ein Märchen aus der Ukraine. Zweisprachig Deutsch – Ukrainisch
32 Seiten, Hardcover, ab 4 Jahre
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783907277140
Sprache Deutsch, Ukrainisch
Erscheinungsdatum 09.08.2022
Genre Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher
Verlag Baobab Books
Empf. Lesealter ab 4 Jahre
Nacherzählt von Iwan Franko
Übersetzung Kati Brunner
Illustrationen Romana Romanyschyn, Andrij Lessiw
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Prolit Verlagsauslieferung GmbH
Siemensstr. 16 | DE-35463 Fernwald
gpsr@prolit.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Opa Andruschka ist ein fleißiger Gärtner. Im Frühling eilt er mit Schaufel und Harke in den Garten, und im Nu ist das Beet bereit. Sachte legt er den Samen eines Rübchens in die Erde, trägt jeden Tag das Wasser herbei und schaut dem Spross beim Wachsen zu. Und wie es wächst, das Rübchen! Schon bald ist die Zeit der Ernte gekommen! Doch so sehr Opa nun am Rübstiel rupft und zieht, das Rübchen steckt fest in der Erde. Opa ruft nach Oma Maruschka: »Komm, hilf mir, das Rübchen zu ziehen!« Doch auch mit vereinten Kräften ist nichts zu machen. Da ruft Oma Maruschka nach Enkelkind Minka, und Minka pfeift Hund Finka heran. Sie ziehen, und sie ziehen und ziehen, doch das Rübchen steckt fest in der Erde. Der Hund ruft jetzt nach Katze Warwarka, und sie ziehen mit Händen, Pfoten und Zähnen. Doch ohne Erfolg. Dann ruft die Katze nach dem Mäuschen Darka, und sie ziehen und ziehen alle miteinander … bis das Rübchen doch aus der Erde rutscht! Hui, da purzelt der Opa auf die Oma, die Oma auf Minka, Minka auf Finka und Finka auf Warwarka. Das Mäuschen Darka aber rettet sich – husch husch! – ins Mäuseloch.
Das ukrainische Märchen vom Rübchen, das unter der liebevollen Pflege von Opa zu einer solchen Größe heranwächst, dass alle mithelfen müssen, um es aus der Erde zu ziehen, wurde im 19. Jahrhundert vom ukrainischen Schriftsteller Ivan Franko aufgeschrieben. Das ukrainische Künstlerduo Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw hat die Überlieferung neu interpretiert und als Kinderbuch gestaltet.

Mehr Informationen
ISBN 9783907277140
Sprache Deutsch, Ukrainisch
Erscheinungsdatum 09.08.2022
Genre Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher
Verlag Baobab Books
Empf. Lesealter ab 4 Jahre
Nacherzählt von Iwan Franko
Übersetzung Kati Brunner
Illustrationen Romana Romanyschyn, Andrij Lessiw
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Prolit Verlagsauslieferung GmbH
Siemensstr. 16 | DE-35463 Fernwald
gpsr@prolit.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 42/2022 vom 21.10.2022 (S. 26)

Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw studierten an der Akademie der Künste in Lwiw und konzipierten unter ihrem Label Agrafka preisgekrönte Kinder- und Erwachsenenbücher. Auf Deutsch erschienen die Kindersachbücher „Hören“ und „Sehen“ (2021, Gerstenberg). Das ukrainische Volksmärchen, das sie nun vorstellen, handelt von einem Rübchen, das so groß wird, dass der Großvater es nicht alleine ernten kann. Nicht nur die Großmutter, sondern alle menschlichen und tierischen Hausbewohner müssen bei der Ernte helfen. 45 Millionen Menschen, lernt man aus dem Nachwort der Übersetzerin Kati Brunner, sprechen Ukrainisch. Mit diesem mit liebevollen Collagen ausgestatteten Märchen gelingt eine erste Annäherung an Sprache und Kultur des kriegsgebeutelten Landes.

weiterlesen