The Bright Side

Eine optimistische Geschichte der Menschheit
384 Seiten, Hardcover
€ 25.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783910372368
Erscheinungsdatum 28.01.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Kjona Verlag
Übersetzung Andreas Wirthensohn
Sammlung Unsere Bestseller
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kjona GmbH
Zweibrückenstraße 3 | DE-80331 München
gpsr@kjona.eco
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wir sind optimistischer, als wir denken –– trotz Klimakrise, Krieg und künstlicher Intelligenz. Und zwar aus gutem Grund.
Ohne Optimismus hätten wir als Spezies die unvorhersehbare Welt, in der wir uns im Laufe der Evolution weiterentwickelten, nie überlebt. Entgegen der herrschenden Meinung sind Optimist:innen damals wie heute die resilienteren Menschen. Sie leben nicht nur glücklicher, sondern auch länger, unabhängig von Geschlecht und Ethnie. Sumit Paul-Choudhury verbindet Forschungen aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zu einer neuen, fesselnden Geschichte über das Wesen des Menschen. Und er präsentiert Ideen, wie uns als optimistischen Individuen und Gesellschaften die Verbesserung der Welt gelingt. Ein erfrischender Perspektivwechsel, der unseren Blick auf uns und unsere Geschichte ebenso verändert wie auf die Zukunft, die vor uns liegt.

Mehr Informationen
ISBN 9783910372368
Erscheinungsdatum 28.01.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Kjona Verlag
Übersetzung Andreas Wirthensohn
Sammlung Unsere Bestseller
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kjona GmbH
Zweibrückenstraße 3 | DE-80331 München
gpsr@kjona.eco
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Optimismus-Lektion: Sei ein Frosch - aber der richtige!

Georg Renöckl in FALTER 28/2025 vom 11.07.2025 (S. 28)

Als seine Frau an Krebs gestorben war, entschied sich Sumit Paul-Choudhury nach reiflicher Überlegung, Optimist zu werden. Trotz seiner Verzweiflung befand der New Scientist-Chefredakteur, Optimismus sei die einzige Haltung zum Leben, "die einzunehmen sich lohnte".

In seinem Buch geht er dem Phänomen des Optimismus in drei Kapiteln nach. So möchte er "eine Möglichkeit finden, Optimist zu sein, die tatsächlich dazu beiträgt, die Welt besser zu machen, anstatt nur davon auszugehen, dass sie es irgendwie schon sein würde". 80 Prozent der Menschen neigten dazu, optimistisch zu sein -solange es um sie selbst und ihr nächstes Umfeld geht. Je weniger wir das Gefühl haben, die Zukunft beeinflussen zu können, desto geringer wird der Optimismus. Vor allem auf kollektiver Ebene hat er es schwer, zeigt Paul-Choudhury.

Er folgt den Spuren des optimistischen Denkens auf einem Parforceritt durch die Literatur-und Philosophiegeschichte, die Neuro-und Wirtschaftswissenschaft und zwischendurch die griechische Mythologie. Besonders hat es dem Autor Odysseus angetan. Den Erfinder des Trojanischen Pferdes zeichne eine Mischung aus Vernunft und Kreativität, Intellekt und Intuition aus, die die Menschheit auch jetzt dringend brauche - schließlich gebe es "nicht nur eine Zukunft. Es gibt zahllose Welten, die wir uns vorstellen können, und viele, die wir durch unser Handeln verwirklichen können. Unsere kollektive Aufgabe besteht darin, die beste dieser möglichen Welten zu finden".
Angesichts der multiplen Krisen verhielten sich viele Menschen heute jedoch wie der erste von zwei Fröschen, die in einer bekannten Fabel in einem Topf mit Rahm gefangen sind: Er gibt angesichts der hoffnungslosen Lage auf und ertrinkt. Der zweite strampelt hingegen unermüdlich mit den Beinen, schlägt dadurch den Rahm zu Butter und kann hinausspringen. Ein Optimist, so der Autor, weiß: Solange er lebt, kann er Entscheidungen treffen.

weiterlesen