Populismus als Herausforderung für religiöse Bildung in Polen

Empirische Analyse der Nähe und Distanz zu den populistischen Einstellungen bei Abiturientinnen und Abiturienten in Polen und ihre Relevanz für sozial- und religionspädagogische Praxis
420 Seiten, Taschenbuch
€ 28.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Didaktische Beiträge
ISBN 9783910594067
Erscheinungsdatum 05.09.2023
Genre Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Verlag Schäfer, Gabriele
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Auch wenn das Verhältnis von Religion und Populismus generell als ambivalent zu verstehen ist, „missbrauchen” Rechtspopulisten in Polen seit Jahren die christliche Religion und die katholische Kirche, um ihre politischen Ziele mit zahlreichen Manipulationen zu erreichen. Dabei geht es ihnen vor allem um die Verabsolutierung religiöser Deutungsmuster, die Verdrängung anderer Kulturen, Religionen und Weltordnungen sowie die Etablierung einer nationalen Identität durch das katholische „Volkstum”. Auf diese Weise wird das Christentum immer mehr zu einem politischen Instrument, mit dem soziale Dichotomien und fremdenfeindliche Einstellungen in der polnischen Gesellschaft verstärkt werden. Diese problematischen Phänomene breiten sich heute besonders unter jungen Polinnen und Polen aus und stellen somit eine dringende Herausforderung für den schulischen Religionsunterricht dar. In diesem Sinne wird in der Arbeit nicht nur evidenzbasierend überprüft, inwieweit strukturierte formelle religiöse Bildung nachhaltig Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit gegen extreme populistische Positionen nehmen kann, sondern auch ein sozial- und religionspädagogisches Handlungskonzept für religiöse Bildung und Schulpastoral entwickelt.

Mehr Informationen
Reihe Didaktische Beiträge
ISBN 9783910594067
Erscheinungsdatum 05.09.2023
Genre Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Verlag Schäfer, Gabriele
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post