Mein geliebter Mann - ein Auftragskiller

Ein Familien-Schicksal im heißen "Kalten Krieg" oder: "Der Fall Staschynskij - die private Seite" Bericht von Gerd Heidemann
256 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783910594340
Erscheinungsdatum 07.03.2025
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Schäfer, Gabriele
Herausgegeben von Gerhard Klußmeier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Am 12. August 1961 – nur wenige Stunden vor der absoluten Grenz-Schließung – flieht ein 31jähriger Mann mit seiner Ehefrau unter dramatischen Umständen und der Verfolgung durch östliche Polizei- und Sicherheits-Kräfte von Ost-Berlin „in den Westen“, dorthin wo er seit 1954 als Agent des sowjetischen In- und Auslandsgeheimdienstes (KGB) Kurier- und Erkundungsaufträge durchgeführt sowie in München zwei prominente Exil-Ukrainer getötet hatte.

Er stellte sich der Polizei, wurde festgenommen, und Bundesnachrichtendienst sowie die amerikanische Central Intelligence Agency (CIA) wurden benachrichtigt.

Ein weltweit Aufsehen erregender Prozess folgte im Oktober 1962, bei dem der verhängnisvoll erzwungene Lebensweg dieses Bogdan Staschynskij, alias Josef Lehmann, und die vielfältigen Aktivitäten des KGB deutlich erkennbar wurden.

Inge Pohl/Lehmann, die Ehefrau des Angeklagten, berichtete dem Hamburger Reporter und Journalisten Gerd Heidemann (1931-2024) noch während der Prozess-Tage bei einem zweitägigen Exklusiv-Interview ausführlich von ihrem Leben zuvor und dem mit Bogdan Staschynskij in Ost-Berlin und Moskau, als sie nahezu wehrlos der Gewalt des KGB ausgesetzt waren.

Das unfassbar menschenverachtende System der damaligen sowjetischen Herrschaft zeigt sich in diesem spannenden bisher unveröffentlichten und überraschend erhellenden Bericht einer davon direkt betroffenen jungen Frau, die frei und offen nicht nur die derzeit extrem propagandistisch verklärten Zustände in der damaligen UdSSR und DDR aufzeigt.

Sie berichtet dabei, wie sie sich dort gegen die für sie wahrlich bedrückenden und auch lebensbedrohlichen Repressalien erfolgreich durchsetzen konnte.
Ein bewegendes Zeitzeugnis der ganz besonderen Art.

Mehr Informationen
ISBN 9783910594340
Erscheinungsdatum 07.03.2025
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Schäfer, Gabriele
Herausgegeben von Gerhard Klußmeier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post