verlorener rede traumausgang mitten in schwarze

Eine Vorführung. Eröffnung der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2005, Berlin
48 Seiten, Heft
€ 5.2
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Jahresgaben der Christian-Geissler-Gesellschaft e.V.
ISBN 9783911409063
Erscheinungsdatum 01.09.2022
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Christian-Geissler-Gesellschaft
Nachwort von Andreas Stuhlmann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»es geht nicht um die wahrheit. / es geht auch nicht um die lüge. / ich arbeite an einer erfahrung. / ich schlage beratung vor. / ich bitte euch um geduld.«
Diese Bemerkung stellt Christian Geissler seiner Rede voran, mit der er 2005 in Berlin die Rosa-Luxemburg-Konferenz eröffnet hat. Es war eine düstere Rede, in der Rolle des »Dunkelmanns«, aber sie passt in eine Zeit, in der Wahrheiten und Perspektiven der Linken ein knappes Gut geworden sind. Ratlosigkeit habe sich breit gemacht, die für einen Kommunisten eine »widerliche erfahrung« sei, so Geissler, die ihnen den »mut zu begreifen«, den »mut, begreifen zu wollen« abverlange.
Andreas Stuhlmann zeigt in seinem Nachwort, wie Geissler in dieser als Langgedicht abgefasste Rede die Sprache »an die Grenze kommunikativer Verknappung und darüber hinausführt« und in poetisch verdichteten Bildern auf die Vergangenheit des Faschismus und die Gegenwart einer neoliberalen Ordnung anspielt, in der alles zur Ware geworden ist, in der Menschen nicht nur gekauft werden, sondern sich auch bereitwillig selbst verkaufen. Geissler spricht von »massenselbstvernichtung«.

Mehr Informationen
Reihe Jahresgaben der Christian-Geissler-Gesellschaft e.V.
ISBN 9783911409063
Erscheinungsdatum 01.09.2022
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Christian-Geissler-Gesellschaft
Nachwort von Andreas Stuhlmann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post