Die Leiden des jungen Werther in Einfacher Sprache

angelehnt an Leichte Sprache
110 Seiten, Taschenbuch, ab 10 Jahre
€ 12.98
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Weltliteratur in einfacher Sprache / angelehnt an leichte Sprache
ISBN 9783911420075
Erscheinungsdatum 26.07.2024
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag aibo publishing
Empf. Lesealter ab 10 Jahre
Covergestaltung von Andreas Stobbe
Adaptiert von Patrick Krause, Lars Albaum
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Leiden des jungen Werther

Der „Werther“ war Goethes erster Roman. Er wurde sofort ein Bestseller in ganz Europa. Goethe war da 25 Jahre alt und unglücklich verliebt. Er schrieb den Roman in Briefen. Goethes Held Werther schildert in jedem Brief seine unglücklichen Gefühle.

Werther ist in eine verlobte Frau verliebt. Sie heißt Lotte. Lotte erwidert seine Gefühle. Aber es ist für die beiden zu spät. Werther darf seine stürmische Liebe nicht zeigen. Das bringt ihn zur Verzweiflung. Werther wird zum Außenseiter. Und Lotte spielt mit seinen Gefühlen. Das ist alles zu viel für ihn …

Diese komplizierten Gefühle brachte Goethe einer ganzen Generation nahe. Schriftsteller wie Jakob Michael Reinhold Lenz und Goethes Freund Friedrich Schiller wollten danach über solche Gefühle schreiben. Deshalb nannte man die ganze literarische Epoche „Sturm und Drang“.

„Werthers Leiden“ wurde einer der erfolgreichsten Romane der deutschen Literatur. Werther wurde eine berühmte Figur. Es gab Werther-Tassen, Werther-Kaffeegeschirr und sogar ein Werther-Parfum. Junge Fans in der ganzen Welt lasen den Roman und kleideten sich wie Werther. Angeblich löste „Werther“ bei jungen Menschen auch eine Selbstmord-Welle aus.

Goethes berühmter Briefroman erscheint hier zum ersten Mal in Einfacher Sprache.

Der Text entspricht weitgehend der Norm DIN 8581-1. Wir haben ihn auch weitgehend für Leichte Sprache adaptiert. Der Inhalt ist typografisch besonders lesefreundlich gestaltet. Das Buch eignet sich auch für Leserinnen und Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit (LRS), Deutsch als Zweitsprache oder mit kognitiven Einschränkungen.

aibo publishing produziert die Serie Weltliteratur in Einfacher und Leichter Sprache.
Schon die ersten Publikationen erzeugten europaweit ein Medienecho u.a. in FAZ und The Times London und lösten laut NZZ einen „Kulturkampf“ aus.

Mehr Informationen
Reihe Weltliteratur in einfacher Sprache / angelehnt an leichte Sprache
ISBN 9783911420075
Erscheinungsdatum 26.07.2024
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag aibo publishing
Empf. Lesealter ab 10 Jahre
Covergestaltung von Andreas Stobbe
Adaptiert von Patrick Krause, Lars Albaum
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post