Christliche Mystik im Mittelalter

Mystik und Rationalisierung - Stationen eines Konflikts
416 Seiten, Hardcover
€ 71
-
+
Lieferbar in 11 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783911527064
Erscheinungsdatum 01.03.2025
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Antike bis Gegenwart
Verlag Frölich & Kaufmann
LieferzeitLieferbar in 11 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Phänomen 'Mystik' kommt offensichtlich in allen Religionen und Kulturen vor. Die Erfahrung einer unmittelbaren Einheit mit Gott, die Aufhebung von Raum und Zeit und menschlicher Kontingenz, das Sich-eins-Wissen mit allem Seienden: Diese Grundzüge finden sich in allen großen religiösen Traditionen der Menschheit. Auch innerhalb des Christentums spielt die Mystik von Anfang an eine große Rolle. Ihre Blütezeit war ohne Zweifel das Mittelalter. Otto Langer untersucht die christliche Mystik des Mittelalters historisch-systematisch. Er arbeitet ihre Wesenzüge heraus und zeigt vor allem auf, dass Mystik immer in einem bestimmten gesellschaftlichen Kontext steht und von daher gedeutet werden muss. Im 12. Jahrhundert etwa lässt sich die monastische Mystik als Gegenbewegung gegen die zunehmende Verwissenschaftlichung der Theologie begreifen. Im 13. Jahrhundert ist die Mystik vor allem innerhalb der Armutsbewegungen angesiedelt und lässt sich als Reaktion auf die neue wirtschaftliche Dynamik und deren soziale Folgen deuten. Die Minnemystik der Beginen, die franziskanische Armutsmystik, die Mystik der großen Dominikaner Meister Eckhart, Johannes Tauler und Heinrich Seuse etc. interpretiert Langer vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Dynamik ihrer Zeit.

Mehr Informationen
ISBN 9783911527064
Erscheinungsdatum 01.03.2025
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Antike bis Gegenwart
Verlag Frölich & Kaufmann
LieferzeitLieferbar in 11 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post