Simulativ gestützte Prozessauslegung bei der induktiven Schnellaushärtung partikelgefüllter Reaktivklebstoffe

131 Seiten, Taschenbuch
€ 25.7
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
ISBN 9783922381457
Erscheinungsdatum 25.01.2018
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Universität Stuttgart Inst. f. Konstr. u. Fertigung Feinwerktechn.
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik - Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 9 | DE-70569 Stuttgart
ikff@ikff.uni-stuttgart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Einbringen von metallischen Partikeln in warmhärtende Klebstoffe in Kombination mit einer induktiven Erwärmung birgt großes Potential im Bereich der strukturellen Verklebung von nicht elektrisch leitfähigen Fügepartnern. Es ist möglich, die für das Aushärten notwendige Aktivierungsenergie nach dem Fügen direkt in den Klebstoff einzubringen. Der vollkommene Verzicht auf den vergleichsweise trägen Prozess der Wärmeleitung erlaubt im Zusammenspiel mit den hohen realisierbaren Energiedichten der Induktionserwärmung kürzest mögliche Zykluszeiten.
Bei der Auslegung eines solchen neuartigen Prozesses existieren nur wenige Erfahrungswerte. In dieser Arbeit wird ersichtlich, dass ein auf einer Finite Elemente Methode basierender Ansatz zur Auslegung induktiver Heizsysteme zur Aushärtung von Reaktivklebstoffen ein deutliches Optimierungspotential birgt. Obwohl schon eine Reihe von Werken die Auslegung induktiver Heizsysteme beschreiben, wurde bisher eine ganzheitliche simulative Auslegung noch nicht abschließend behandelt.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
ISBN 9783922381457
Erscheinungsdatum 25.01.2018
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Universität Stuttgart Inst. f. Konstr. u. Fertigung Feinwerktechn.
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik - Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 9 | DE-70569 Stuttgart
ikff@ikff.uni-stuttgart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post