Energieeffiziente Temperaturführung im variothermen Spritzgießprozess am Beispiel der induktiven Temperierung

132 Seiten, Taschenbuch
€ 25.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
ISBN 9783922381488
Erscheinungsdatum 26.08.2019
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Universität Stuttgart Inst. f. Konstr. u. Fertigung Feinwerktechn.
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik - Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 9 | DE-70569 Stuttgart
i
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die induktiv-variotherme Beheizung von Spritzgießwerkzeugen basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Da die Wärme bei diesem Verfahren direkt im Werkzeug erzeugt wird, stellt sie ein sehr schnelles sowie effizientes Verfahren dar. Je nach Anordnung der Induktoren werden allerdings auch Bereiche erwärmt, in denen keine Erwärmung gewünscht ist. Durch die Anbringung geeigneter Temperaturführungen in Form von Isolierungen, wie sie in dieser Arbeit gezeigt werden, lässt sich die im Werkzeug entstehende Wärme in Richtung Kavität fokussieren. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Heizzeit. Dennoch werden alle unmittelbar um den Induktor liegenden Werkzeugteile und damit nach wie vor auch unerwünschte Bereiche erwärmt. Daher wird in dieser Arbeit zusätzlich eine Variante zur Abschirmung und Wirbelstromführung vorgestellt. Somit können Bereiche von der Erwärmung ausgenommen werden und induzierte Wirbelströme gezielt in die gewünschte Richtung geführt werden. Dies spart zum einen unnötige Energieeinträge und zum anderen anschließende Kühlzeit.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
ISBN 9783922381488
Erscheinungsdatum 26.08.2019
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Universität Stuttgart Inst. f. Konstr. u. Fertigung Feinwerktechn.
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik - Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 9 | DE-70569 Stuttgart
i
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post