Stoffsysteme für Absorptionswärmepumpen - experimentelle Bestimmung thermophysikalischer Eigenschaften von Lösungen der Kältemittel Methylamin, Ammoniak und Monochlordifluormethan (R 22)

Forschungsbericht Nr. 13
113 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe DKV Forschungsberichte
ISBN 9783922429128
Erscheinungsdatum 01.01.1984
Genre Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik
Verlag Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver.
Herausgegeben von Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein, DKV e.V.
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Absorptionswärmepumpe stellt wegen der Einfachheit ihres Aufbaues einen Apparat dar, der sich hervorragend für den Einsatz zu Heizzwecken in kleinen Wohneinheiten eignet und dort die Möglichkeit der Einsparung von Primärenergie gibt. Die zu erwartenden Baukosten solcher Anlagen als auch die erreichbaren Wärmeverhältnisse werden in hohem Maße von den eingesetzten Arbeitsstoffen beeinflusst.



Ziel dieser Arbeit ist es, durch die Bestimmung von thermodynamischen Eigenschaften von Lösungen Abschätzungskriterien für den Einsatz dieser Stoffe in Absorptionsanlagen zu geben. In ersten Messungen wurden von ausgesuchten Kältemitteln zusammen mit geeigneten Lösungsmitteln die Löslichkeit, die Viskosität und die Kristallisationsgrenzen betrachtet, um eine Vorauswahl zu treffen.

Von den Systemen Methylamin – Ethylenglycol, Ammoniak – Lithiumnitrat/Wasser, R22 – Tetraethylenglycoldimethylether wurden Dampfdruckdiagramme erstellt, die eine Beurteilung dieser Systeme für den Wärmepumpenbetrieb ermöglichen sollen. Daneben wurden Messungen von Dichte, Viskosität und Kristallisationsgrenzen, falls erforderlich, durchgeführt. Die Ergebnisse wurden zu numerischen Gleichungen korreliert und daraus Diagramme erstellt. Diese Diagramme können als Arbeitsunterlage für den Bau und Versuchsbetrieb von Laboranlagen mit diesen Stoffsystemen betrachtet werden.

Mehr Informationen
Reihe DKV Forschungsberichte
ISBN 9783922429128
Erscheinungsdatum 01.01.1984
Genre Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik
Verlag Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver.
Herausgegeben von Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein, DKV e.V.
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post