Rechnerische und messtechnische Analyse von Kältemittelkreisläufen mit nichtazeotropen Kältemittelgemischen

Forschungsbericht Nr. 20
150 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe DKV Forschungsberichte
ISBN 9783922429197
Erscheinungsdatum 01.01.1987
Genre Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik
Verlag Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver.
Herausgegeben von Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein, DKV e.V.
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nichtazeotrope Kältemittelgemische weisen für bestimmte Anwendungsgebiete günstigere thermodynamische Eigenschaften als reine Kältemittel auf. Es wurde ein Programmsystem entwickelt, mit dem Ziel, optimale Konzentrationen und die Energieeinsparungspotentiale für bestimmte Anlagenschaltungen ermitteln zu können. Aus der Vielzahl der möglichen Schaltungsvarianten wurden die Berechnungen begrenzt auf einen Wärmepumpenprozeß zur Brauchwasserwärmung und einen Zweitemperaturkühlschrank.

Die Eignung von zwei thermischen Zustandsgleichungen (Redlich-Kwong-Soave, Carnahan-Starling-Morrison) zur Darstellung des p, v, T-Verhaltens reiner Arbeitsstoffe und zur Phasengleichgewichtsberechnung binärer Gemische wurde anhand von Referenzwerten überprüft. Für das nach theoretischen Vorüberlegungen günstige Gemisch R 13 B1/R114 wurden Phasengleichgewichtsmesswerte erstellt und die Konsistenz der Messdaten nachgewiesen.

Um die Aussagefähigkeit der Simulationsmodelle zu überprüfen, wurden für beide Anlagenschaltungen messtechnische Untersuchungen durchgeführt. Die Simulation der Brauchwasserwärmepumpe zeigte eine gute Übereinstimmung mit den Messergebnissen, während das Verhalten des Zweitemperaturkühlschranks durch die Berechnungen nur bedingt genau vorhergesagt werden konnte.

Mehr Informationen
Reihe DKV Forschungsberichte
ISBN 9783922429197
Erscheinungsdatum 01.01.1987
Genre Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik
Verlag Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver.
Herausgegeben von Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein, DKV e.V.
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post