Elternbeteiligung in Tagesgruppen

Praxis und Forschung
256 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Praxis und Forschung / Blaue Schriftenreihe
ISBN 9783925146671
Erscheinungsdatum 28.12.2007
Genre Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Verlag Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In diesem Buch, das auf Initiative der IGfH-Fachgruppe Tagesgruppen in die Publikationsreihe aufgenommen wurde, geht es um die Frage, wie Eltern den Lern- und Entwicklungsprozess „Hilfe zur Erziehung in der Tagesgruppe“ vor dem Hintergrund der gegebenen strukturellen, fachlich-konzeptionellen und individuellen Bedingungen nutzen und mit welchen Strategien sie ihn konkret beeinflussen? Wesentlich erscheint die Frage, welche Bedürfnisse, Erwartungen und Vorstellungen Eltern bewegen und welche Handlungsspielräume innerhalb der Tagesgruppe sie nutzen, um diese zu äußern und in den Tagesgruppenalltag zu integrieren?
Das Buch konzentriert sich auf den Hilfeprozess und hier speziell auf die Interaktion zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften. Die Beweggründe der Eltern stehen im Mittelpunkt der Ausführungen. Was veranlasst Eltern, sich in bestimmten Situationen zu beteiligen, was veranlasst sie, sich zurückzuziehen. Es geht darum zu verstehen, wie Eltern mit strukturellen Beteiligungsgrenzen umgehen, wenn sie z.B. von den Fachkräften die paradoxe Botschaft erhalten, sich zu beteiligen, ohne verantwortlich mitzugestalten.
Das Buch weist in seinen Überlegungen auf generelle Fragestellungen in Bezug auf die Arbeit mit Eltern in den Erziehungshilfen hin.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Praxis und Forschung / Blaue Schriftenreihe
ISBN 9783925146671
Erscheinungsdatum 28.12.2007
Genre Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Verlag Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post