Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Organisation des Täglichen
- Alltag in der Heimerziehung am Beispiel des Essens
352 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Reihe Praxis und Forschung / Blaue Schriftenreihe |
---|---|
ISBN | 9783925146961 |
Erscheinungsdatum | 28.09.2018 |
Genre | Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit |
Verlag | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
In diesem Band wird vor dem Hintergrund eines Praxis-Forschungsprojektes anschaulich gezeigt, wie die Nahrungsversorgung und die soziale Gestaltung der Essensaufnahme institutionell organisiert werden müssen. Dabei werden Spannungsfelder und pädagogische Herausforderungen sichtbar, die sich einstellen, wenn Tischgemeinschaften organisiert werden sollen, verschiedene Bedürfnisse aufeinandertreffen und sich normative Vorstellungen über Essenssituationen und gesunde Ernährung in praktische Erziehung verwandeln sollen.
Die Ergebnisse des Buches geben Hinweise darauf, wie die Heimerziehung sich weiterentwickeln
kann, um einen Alltags-Ort zu bilden, an dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen.
Reihe | Reihe Praxis und Forschung / Blaue Schriftenreihe |
---|---|
ISBN | 9783925146961 |
Erscheinungsdatum | 28.09.2018 |
Genre | Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit |
Verlag | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?