Mössingen - Arbeiterpolitik nach 1945

265 Seiten, Taschenbuch
€ 12.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen
ISBN 9783925340635
Erscheinungsdatum 01.01.1990
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag EKW-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Studie knüpft eng an eine ältere Untersuchung des Ludwig-Uhland-Instituts an: das Buch „Da ist nirgends nichts gewesen außer hier. Das ,rote Mössingen‘ im Generalstreik gegen Hitler.“ Hier wird nun gezeigt, welche Konsequenzen der Mössinger Generalstreik und die folgenden Jahre des Nationalsozialismus für den Neubeginn nach 1945 hatten – für die Konzeption der örtlichen Arbeiterbewegung wie für die politische Kultur des Dorfes insgesamt. Gestützt auf biographische Interviews mit Zeitzeugen wie auf archivalische Quellen werden die Kontinuitäten und Diskontinuitäten dörflicher (Arbeiter-)Politik dargestellt.

Mehr Informationen
Reihe Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen
ISBN 9783925340635
Erscheinungsdatum 01.01.1990
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag EKW-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post