Im Dialog mit Haus Uhlmann ; In Dialogue.

Besucherkommentare 2007 bis 2019 ; Comments by Museum Visitors at the Uhlmann House From 2007 to 2019
119 Seiten, Taschenbuch
€ 9.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Materialien des LWL - Freilichtmuseums Detmold , Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
ISBN 9783926160577
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.09.2022
Genre Ethnologie
Verlag LWL-Freilichtmuseum Detmold
Sonstige Bearbeitung von Gefion Apel
Sonstige Bearbeitung von Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Jan Carstensen, Heinrich Stiewe, Silke Wilmsmeier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit dem Haus Uhlmann aus Ovenhausen/Höxter begegnen wir jüdischem Leben in Westfalen im LWL Freilichtmuseum Detmold. Familie Uhlmann, die Bewohner des Hauses betrieben dort einen kleinen Laden und waren in das Dorfleben integriert. 1941 wurde die Familie deportiert und schließlich in Auschwitz ermordet. Mit der Translozierung des Hauses nach Detmold wurde ein Gedenkort geschaffen. Eine sogenannte Dialogwand im Anbau des Hauses bietet Besuchern die partizipative Möglichkeit persöniche Kommentare zu hinterlegen. Seit der Eröffnung des Hauses hat es etwa 10.000 Rückmeldungen gegeben, die deutlich machen wie sehr das Schicksal der Familie berührt und was der Ort den Besuchern bedeutet. Eine Auswahl dieser Äußerungen aus dem letzten 15 Jahren ist in diesem Band puliziert. Diese teilweise sehr persönlichen Notizen von Besuchern, darunter auch Gästen aus Israel, machen deutlich, welchen Beitrag Museen zum aktuellen gesellschaftichen Diskurs leisten. Den Besucherrückmeldungen vorangestellt sind zwei Aufsätze und Grußworte zur Thematik.

Mehr Informationen
Reihe Materialien des LWL - Freilichtmuseums Detmold , Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
ISBN 9783926160577
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.09.2022
Genre Ethnologie
Verlag LWL-Freilichtmuseum Detmold
Sonstige Bearbeitung von Gefion Apel
Sonstige Bearbeitung von Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Jan Carstensen, Heinrich Stiewe, Silke Wilmsmeier
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post