Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Franz Hessel, nur was uns anschaut, sehen wir
Ausstellungsbuch
158 Seiten, Taschenbuch
€ 5.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Texte aus dem Literaturhaus Berlin |
|---|---|
| ISBN | 9783926433183 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.1998 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
| Verlag | Literaturhaus Berlin |
| Vorwort | Herbert Wiesner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Literaturhaus Berlin e.V. Fasanenstraße 23 | DE-10719 Berlin info@literaturhaus-berlin.de |
Der Hessel-Katalog zeigt Sichtweisen und Schreibhaltungen des Pariser und Berliner Flaneurs auf, dokumentiert dessen Verhältnis zu Walter Benjamin, den literarisch-feuilletonistischen Werdegang seiner Frau Helen Grund, die wilden Jahre ihrer ménage à trois mit Henri-Pierre Roché, wie sie Truffauts Film 'Jules et Jim' dargestellt hat, und endet mit den Projekten des alten Mannes im Exil.
| Reihe | Texte aus dem Literaturhaus Berlin |
|---|---|
| ISBN | 9783926433183 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.1998 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
| Verlag | Literaturhaus Berlin |
| Vorwort | Herbert Wiesner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Literaturhaus Berlin e.V. Fasanenstraße 23 | DE-10719 Berlin info@literaturhaus-berlin.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?