Phonetische, morphosyntaktische und lexikalische Varianten in den palermitanischen Mundarten und im Sikuloalbanischen von Piana degli Albanesi

651 Seiten, Taschenbuch
€ 40.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Pro Lingua
ISBN 9783926972095
Erscheinungsdatum 01.01.1989
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Egert, G
Herausgegeben von Otto Winkelmann
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
gottfried egert verlag
info@egertverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus selbst gesammelter Sprachproben untersucht die Autorin in dieser Dialektstudie ausgewählte phonetische, morphosyntaktische und lexikalische Erscheinungen des Zentralpalermitanischen und seiner sprachlichen Übergangszonen unter besonderer Berücksichtigung der Stadtmundart Palermos. Charakteristische Merkmale dieses sizilianischen Dialektes werden in ihrer räumlichen Verteilung vorgestellt und sprachhistorisch erläutert. Die vergleichende Einbeziehung der sikuloalbanischen Sprachinsel Piana degli Albanesi gibt wertvolle Aufschlüsse über Interferenz- und Transferenzerscheinungen und ermöglicht es, den Verlauf der sizilianischen Sprachgeschichte anhand der im Sikuloalbanischen auftretenden Sizilianismen zu präzisieren.

Die Studie liefert neue Erkenntnisse hinsichtlich der Gliederung der sizilianischen Dialekte und dokumentiert diese mittels acht synoptischer Sprachkarten. Neben sprachgeographischen und sprachhistorischen Gesichtspunkten kommen auch soziolinguistische und pragmalinguistische Faktoren zum Tragen, denn die Autorin analysiert die beobachteten Varianten auch unter dem Blickwinkel ihrer möglichen generations-, schichten- und geschlechtsspezifischen Bedingtheit. Die Erörterung von Fragen des Sprachkontakts zwischen einer romanischen und einer nichtromanischen Sprache rundet die Thematik der Arbeit ab.

Mehr Informationen
Reihe Pro Lingua
ISBN 9783926972095
Erscheinungsdatum 01.01.1989
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Egert, G
Herausgegeben von Otto Winkelmann
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
gottfried egert verlag
info@egertverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post