Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Konkret Texte |
---|---|
ISBN | 9783930786657 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2012 |
Genre | Religion, Theologie/Judentum |
Verlag | KVV "konkret" |
Adaptiert von | Wolfgang Schneider |
Beiträge von | Eduard Fuchs |
Fotos von | Niki Bong |
Beiträge von | Hermann Gremliza, Micha Brumlik |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
'Das Wesen des Kapitalismus steckt in der Geldleihe. Weil die Juden die Geldwirtschaft in Fluß brachten, wurden sie direkt und dauernd die Inspiratoren der kapitalistischen Wirtschaftsweise.' Der marxistische Kulturwissenschaftler, der dies 'letzte Geheimnis' in seinem Buch 'Die Juden in der Karikatur' vor 91 Jahren verriet, hieß Eduard Fuchs (1870–1940). Fuchs war beteiligt an der Gründung der KPD ebenso wie an der des Frankfurter Instituts für Sozialforschung. Zum Kreis seiner Freunde zählte Rosa Luxemburg ebenso wie Max Horkheimer und Walter Benjamin. Wie kam das zu dem?
Micha Brumlik, Professor der Erziehungswissenschaft und von 2000 bis 2005 Direktor des Fritz-Bauer-Instituts, löst dies Rätsel. In seinem Essay 'Innerlich beschnittene Juden' stellt er das Verhältnis von Kapital und Judentum, das Martin Luther ebenso umgetrieben hat wie Karl Marx, Werner Sombart und Eduard Fuchs und heute die nationale Rechte ebenso umtreibt wie die internationale Linke, vom Kopf auf die Füße.
Reihe | Konkret Texte |
---|---|
ISBN | 9783930786657 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2012 |
Genre | Religion, Theologie/Judentum |
Verlag | KVV "konkret" |
Adaptiert von | Wolfgang Schneider |
Beiträge von | Eduard Fuchs |
Fotos von | Niki Bong |
Beiträge von | Hermann Gremliza, Micha Brumlik |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?