Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Texte zum Dokumentarfilm |
|---|---|
| ISBN | 9783930916283 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2011 |
| Genre | Medien, Kommunikation/Journalistik |
| Verlag | Vorwerk 8 |
| Herausgegeben von | Christian Schulte |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Der Band macht lange vergriffene Texte Alexander Kluges zu Medien und Medienpolitik wieder zugänglich, ergänzt durch neuere Arbeiten – scharfsinnige und geistreiche Analysen, die nichts an Aktualität eingebüßt haben. Alexander Kluge ist vieles in einer Person: Literat und Filmemacher, Gesellschaftskritiker und Medientheoretiker und, seit den späten achtziger Jahren, auch Fernsehautor. Im Mittelpunkt seiner theoretischen Beschäftigung mit Film und Filmpolitik steht das Verhältnis von Erfahrung und medial vermittelter Wirklichkeit. Wie gelingt es Filmen, der vielschichtigen und hochkomplexen Wahrnehmung gerecht zu werden, mit der wir die Wirklichkeit strukturieren? Kluges Verständnis von Film basiert auf einem eigensinnigen Realismus-Begriff, der das audiovisuelle Medium als intelligible Struktur und komplexes Werkzeug realer gesellschaftlicher Kommunikation begreift.
| Reihe | Texte zum Dokumentarfilm |
|---|---|
| ISBN | 9783930916283 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2011 |
| Genre | Medien, Kommunikation/Journalistik |
| Verlag | Vorwerk 8 |
| Herausgegeben von | Christian Schulte |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?