Die Gegenwart der Vergangenheit

272 Seiten, Taschenbuch
€ 19.6
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Texte zum Dokumentarfilm
ISBN 9783930916634
Erscheinungsdatum 03.11.2003
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Vorwerk 8
Herausgegeben von Eva Hohenberger, Judith Keilbach
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inhaltsverzeichnis (Stand: 31.8.03)

Vorwort

Eva Hohenberger, Judith Keilbach
“Die Gegenwart der Vergangenheit.
Dokumentarfilm, Fernsehen und Geschichte“

Linda Williams
“Spiegel ohne Erinnerungen. Wahrheit, Geschichte und der neue Dokumentarfilm“

Robert Rosenstone
„Film und die Anfänge der postmodernen Geschichte“

Sylvie Lindeperg
„Spuren, Dokumente, Monumente. Filmische Verwendungen von Geschichte,
historische Verwendungen des Films“

Christa Blümlinger
„Sichtbares und Sagbares.
Modalitäten historischer Diskursivität im Archivkunstfilm“

Eva Hohenberger
„Verfestigung und Verflüssigung von Geschichte. REPRISE von Hervé Le Roux '

Michéle Lagny
„Historischer Film und Geschichtsdarstellung im Fernsehen“

Vivian Sobchack
„’Frohes neues Jahr’ und ‚Nehmt Abschied, Brüder’.
Über die Montagen des Fernsehens und das historische Bewusstsein“

Judith Keilbach
„Zeugen der Vernichtung. Zur Inszenierung von Zeitzeugen in
bundesdeutschen Fernsehdokumentationen“

Shawn Rosenheim
“Interrotroning History. Erroll Morris und der Dokumentarfilm der Zukunft“

Hayden White
„Das Ereignis der Moderne“

Gertrud Koch
„Nachstellungen. Film und historischer Moment“

Jacques Rancière
„Die Historizität des Films“

Lorenz Engell
„Historiographische Technik und kinematographischer Geist“

Textnachweis/ Über die Autoren

Mehr Informationen
Reihe Texte zum Dokumentarfilm
ISBN 9783930916634
Erscheinungsdatum 03.11.2003
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Vorwerk 8
Herausgegeben von Eva Hohenberger, Judith Keilbach
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post