Little Tiger Verlag Gifkendorf Nr. 38 | DE-21397 Gifkendorf info@little-tiger.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Mutter sag, wer macht die Kinder? Der eine Weiß, wie er es seinem Kinde sagt, der andere dreht am Daumen und weiß nicht so recht, wie oder wo anfangen. Am besten, man erklärt es ganz beiläufig. Eine fröhliche Geschichte - und mittendrin steht es dann geschrieben und gemalt. Uns sagte man einst: "Genau wie es die Schmetterlinge machen, so machen es die Menschen." Und den Mäusen sagt man: "Genau wie es die Menschen machen, so machen es die Mäuse." Und schon ist es erklärt. In der Hauptsache aber erleben die Maus Tütü und der Maulwurf Diddi Neumann, der beste Küsser der Mäuseschule, die erste große Liebe ihres Lebens. WOW! Total elektrisch und unheimlich heiße Füße. Alles genau wie bei uns. Und ganz einfach. Na also, geht doch!
Um den sterilen Begriff "Aufklärung" kommt man nicht herum: Viele Buchtitel machen mit diesem Code auf sich aufmerksam. Bei den Allerkleinsten dreht es sich meist um die Tatsache, dass ein Geschwisterchen unterwegs ist. Sanderijn van der Doef geht dem "Liebhaben und Kinderkriegen" auf den Grund: Nacktheit und Nachwuchskriegen sind hier die zentralen Themen, der Liebesakt wird vorsichtig angedeutet. Janosch wählt den hedonistischen Weg und klärt quasi im Vorbeigehen auf: Eingebettet in eine lustige Erzählung wird Sex auf originelle Weise explizit gemacht. Wer (didaktisch) die Finessen der ersten Liebe kennenlernen will, dem sei "Make Love" ans Herz gelegt: sprachlich betont jugendlich, verblüffend freizügig und ästhetisch anspruchsvoll.