✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
„Gute Musikjournalisten sind Groupies ohne körperliche Absichten.“ – Martin Büsser
„Music is my Boyfriend“ versammelt ausgewählte Texte Martin Büssers aus den letzten 20 Jahren, journalistische, essayistische und literarische. Der Band zeigt die Entwicklung von einem nie auf Effekte und Beliebigkeit zielenden Musikjournalisten hin zu einem Autoren, der trotz begründeter Zweifel an der Popkultur als wichtiger Impulsgeberin für gesellschaftliche Veränderungen festhielt.
Das Buch führt vor Augen, welche Lücke Martin Büsser, der im September 2010 im Alter von 42 Jahren verstarb, im deutschen Kulturbetrieb hinterlässt. Er hat den Ventil Verlag mitgegründet und als Herausgeber und Redakteur über 15 Jahre die Zeitschrift „testcard“ geprägt. Darüber hinaus hat er sich als Kunst-, Literatur-, Film- und Musikkritiker einen Namen gemacht und arbeitete als Zeichner und Musiker.
Martin Büsser ist nie den billigen Verlockungen des Mainstreams erlegen; seine eigene Szene verschonte er nicht, sondern kritisierte sie dort, wo es überfällig und notwendig war. Ohne seine Artikel, Bücher und CDs wäre die deutsche Linke heute um einiges ignoranter.
Kaum jemand konnte Pop- und Kunstgeschichte so unterhaltsam erzählen und zugleich so erbarmungslos auseinandernehmen wie der 2010 verstorbene Martin Büsser. Der Band versammelt Texte aus den Jahren 1990 bis 2010, was ihn zu einem Atlas jener mitunter dem Abseitigen zugewandten Popgeschichte macht, an der Büsser sein Leben lang geschrieben hat. Da fehlt die Abhandlung über den Bart im Pop ebenso wenig wie die Abrechnung mit der Renaissance des Archaischen im Songwriting des frühen 21. Jahrhunderts. Büsser war ein toller Stilist und immer dort zu finden, wo Pop- und Subkultur interessant wurden.