Psychoanalyse im sozialen Feld

Prävention - Supervision
220 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783932133183
Erscheinungsdatum 01.01.1997
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Rosemarie Eckes-Lapp
Herausgegeben von Franz Wellendorf, Thea Bauriedl, Ulrich Streeck, Jürgen Körner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Psychoanalytische Arbeit heute geht zunehmend über die therapeutische Praxis hinaus: Psychoanalytiker und Psychoanalytikerinnen nehmen zu gesellschaftlichen Fragen in den Medien Stellung, arbeiten in der Erwachsenenbildung, in sozialen, pädagogischen, forensischen Institutionen, beraten und supervidieren Lehrer, Sozialarbeiter, Ärzte, Anwälte, Betriebe und Verwaltungen. Vielfach können sie so einen Beitrag leisten zur Klärung und Bearbeitung der von den Betroffenen allein nicht lösbaren Beziehungsprobleme.
Beiträge von Praktikern schildern in diesem Buch anschaulich die situationspezifischen Aufgaben und ihre Arbeitsweise: in der Sozialarbeit, in der Friedens-, Ökologie- und Kinderrechtsbewegung, in der Bewährungshilfe, in der Schulberatung, in der Unternehmensberatung, in der präventiven Mütter- und Elternberatung und -begleitung, in der Heilpädagogik, in der Exwachsenenbildung. Auch die Supervision von Teams, Institutionen und Organisationen wird in Theorie und Praxis beispielhaft dargestellt. Bei aller Reflektiertheit wird auch deutlich, daß es sich bei ihnen um Menschen mit je persönlicher Wertorientierung und Neigung zu bestimmten Verfahrensweisen handelt, daß im sozialen Feld ganz sichtbar Profession und Persönlichkeit ineinanderwirken. Das Buch gibt somit allen Interessierten, Kollegen wie auch Beratungssuchenden, Einblick in die Aufgaben, Möglichkeiten und Ziele psychoanalytischer Arbeit im sozialen Feld.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783932133183
Erscheinungsdatum 01.01.1997
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Rosemarie Eckes-Lapp
Herausgegeben von Franz Wellendorf, Thea Bauriedl, Ulrich Streeck, Jürgen Körner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post