Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Angst, Apathie, und ziviler Ungehorsam
Über den Umgang mit existenzieller Bedrohung am Beispiel von Tschernobyl
265 Seiten, Taschenbuch
€ 17.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Forschung psychosozial |
---|---|
ISBN | 9783932133947 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1999 |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Herausgegeben von | Hans J Wirth |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes legen sozialpsychologische Thesen und Analysen vor über die Zusammenhänge zwischen Angst und Apathie, die Bedeutung existentieller Ängste im Jugendalter, die mediengerechte Inszenierung von Politik, aber auch über die Möglichkeiten zu politischem Engagement und zum zivilen Ungehorsam. Das Thema, veranschaulicht am Beispiel des Reaktorunglücks von Tschernobyl, hat im Hinblick auf den Krieg in Jugoslawien neue, ungeahnte Bedeutung und Aktualität gewonnen.
Mit Beiträgen von:
Günther Anders, Till Bastian, Thea Bauriedl, Karola Brede, Micha Hilgers, Thomas Leithäuser, Horst Petri, Horst- Eberhard Richter.
Reihe | Forschung psychosozial |
---|---|
ISBN | 9783932133947 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1999 |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Herausgegeben von | Hans J Wirth |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?