Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen |
|---|---|
| ISBN | 9783932512148 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2001 |
| Genre | Ethnologie/Volkskunde |
| Verlag | EKW-Verlag |
| Herausgegeben von | Gudrun König, Gottfried Korff |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen EKW-Verlag info@ekw-verlag.de |
Silke Göttsch: Kleine Fächer und Hochschulreformen;
Gottfried Korff: Zu Risiken und Nebenwirkungen;
Thomas Hengartner: "Kulturwissenschaftler sind wir alle",
Christel Köhle-Hezinger: Wozu Volkskunde?;
Martin Scharfe: Überlegungen zur Fachidentität;
Burkhart Lauterbach: Neue Studiengänge;
Christine Burkhardt-Seebass: Modularisierung - Vorwand, Puzzlespiel oder neue Ordnung?
Ruth E. Mohrmann: Chancen und Risiken neuer Finanzierungssysteme;
Wolfgang Kaschuba: Das Geld und die Kulturwissenschaften;
Utz Jeggle: Die verlorene Spur. Zum Unbewußten in der Volkskunde;
Orvar Löfgren: Life after Postmodernity: Volkskunde in the New Economy;
Reinhard Johler: Ach Europa! Zur Zukunft der Volkskunde;
Heidrun Alzheimer-Haller: Namengebung und Reformbestrebungen;
Carola Lipp: Bachelor - und Masterstudiengänge in der Volkskunde?
| Reihe | Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen |
|---|---|
| ISBN | 9783932512148 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2001 |
| Genre | Ethnologie/Volkskunde |
| Verlag | EKW-Verlag |
| Herausgegeben von | Gudrun König, Gottfried Korff |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen EKW-Verlag info@ekw-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?