Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Hier ist irgendwie ein großes Stillschweigen
Das kollektive Gedächtnis und die Zwangsarbeit in der Munitionsanstalt Haid in Engstingen
123 Seiten, Buch
€ 12.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen |
---|---|
ISBN | 9783932512711 |
Erscheinungsdatum | 04.09.2011 |
Genre | Ethnologie/Volkskunde |
Verlag | EKW-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Unweit der baden-württembergischen Gemeinde Engstingen, am Nordrand der Schwäbischen Alb, befand sich vor etwa 70 Jahren eine Munitionsanstalt der Wehrmacht. Zahlreiche Menschen mussten dort für den nationalsozialistischen Krieg Zwangsarbeit leisten. Ihre historische Situation ist bislang nur unzureichend erforscht. Heute befindet sich auf dem ehemaligen „Muna“-Areal ein Gewerbepark, der allenfalls chiffriert auf das dort Geschehene hinweist. Die vorliegende Studie untersucht, ob und wie die Geschichte der Zwangsarbeit Eingang in das kommunikative und das kulturelle Gedächtnis der Gemeinde erhalten hat.
Reihe | Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen |
---|---|
ISBN | 9783932512711 |
Erscheinungsdatum | 04.09.2011 |
Genre | Ethnologie/Volkskunde |
Verlag | EKW-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?