Berthold Goldschmidt und Gustav Mahler

Zur Entstehung von Deryck Cookes Konzertfassung der X. Symphonie
260 Seiten, Taschenbuch
€ 36
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Musik im "Dritten Reich" und im Exil
ISBN 9783932696299
Erscheinungsdatum 01.01.1999
Genre Musik/Musikgeschichte
Verlag Bockel, R v
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dank seines hohen Alters hat Berthold Goldschmidt (1903-1996) die späte Rezeption seines musikalischen Schaffens noch selbst miterleben können. Der 1935 nach London emigrierte Künstler begann wieder zu komponieren und trat sogar als Dirigent erneut in Erscheinung. Obwohl er mittlerweile zu den bekanntesten Exilmusikern zählt, ist eine seiner wesentlichen kreativen Leistungen bislang unbetrachtet geblieben: die Mitarbeit an der Konzertfassung von Gustav Mahlers unvollendeter Zehnter Symphonie.
In der vorliegenden Untersuchung wird nun erstmals anhand zahlreicher auch unveröffentlichter Dokumente Goldschmidts Einsatz für dieses Werk rekonstruiert. Als Lektor, Orchestrator, Übersetzer und Dirigent war Goldschmidt nämlich maßgeblich an der Entstehung der unter Deryck Cookes Namen bekannten Fassung beteiligt. Goldschmidts besonderes Engagement für die keineswegs unumstrittene, von der Fachwelt aber letztlich hochgeschätzte Realisierung fällt genau in die Zeit, als er für mehr als zwei Jahrzehnte das Komponieren aufgab.
Das Buch ergänzt jedoch nicht nur die Biographie des Musikers um dieses wichtige Kapitel, sondern bietet auch erstmals eine Darstellung der verzweigten Rezeptionsgeschichte der Zehnten Symphonie von den ersten Bemühungen Alma Mahlers bis in die Gegenwart. Eine detaillierte Betrachtung ausgewählter Beispiele ermöglicht darüber hinaus einen genauen Einblick in das Werk und seine Realisierungsmöglichkeiten, der nicht nur für Praktiker von Interesse ist.

Mehr Informationen
Reihe Musik im "Dritten Reich" und im Exil
ISBN 9783932696299
Erscheinungsdatum 01.01.1999
Genre Musik/Musikgeschichte
Verlag Bockel, R v
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post