Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Reihe B - Seminar |
---|---|
ISBN | 9783933392657 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2004 |
Genre | Technik |
Verlag | Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch. |
Beiträge von | Horst Strobel, Tanja Bach, Werner Bärwald, Frank Müller-Eberstein, Bart Egeter, Ralf Engelmann, Frank Engmann, Gudrun Flach, Robert Hoyer, Rainer Jansen, Ulf Jung, Anders Kabjörn, Andreas Küster, Kimmo Matilla, Geleyn R Meijer, Wolfgang Nagel, Lutz Schade, Hans P Schär, Gisela von Schlieffen, Ulrike Stopka, Frank Wermeyer, Ingo Willimowski |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Tagungsband zu einem Workshop der DVWG in Zusammenarbeit mit dem BMBF-Leitprojekt intermobil Region Dresden, dem Sächsischen Telekommunikationszentrum *Sächs-Tel* und dem Alcatel SEL-Stiftungskolleg für interdisziplinäre Verkehrsforsching an der TU Dresden.
Zum Geleit
Strobel
Grußwort
Jansen
Teil I:
ECHTZEITINFORMATION DURCH PORTABLE VERKEHRSTELEMATIK: Konzepte und Betriebserfahrungen
Das GoTiC-Projekt: Erfahrungen aus dem Echtzeitinformationssystem in Göteburg
Kabjörn
Echtzeitinformation im ÖPNV per Handy: Das Beispiel Dresden
Müller-Eberstein
IRIS: Persönliche ÖV-Reiseinformationen via Mobiltelefon - Eine Übersicht über den aktuellen Stand
Egeter
Aufbau und Betrieb eines ereignisgesteuerten mobilen Fahrgastinformationssystems bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben
Hoyer
Das SMS-Park-Infosystem der Landeshauptstadt Dresden
Nagel, Jung, Engelmann
ÖV- und IV-Störungsdienste – Mobil mit individueller Information
von Schlieffen
Teil II:
MOBILES TICKETING & INTERMODALE VERKEHRSINFORMATION: Von der Forschung zur Anwendung
Mobile Ticketing: Case Study Helsinki
Mattila
Mobile Tickets – Bahnfahren auf die neue Art
Meijer
Mobile Ticketing im ÖPNV - Fahrscheinverkauf über das Mobiltelefon in Osnabrück
Bach
Automatische Anwesenheitserfassung im ÖPNV: Raumerfassung - Wohin geht die Reise?
Schär
DORIS-Mobil: Das mobile Informationsportal von intermobil
Küster
Das DORIS-Sprachportal von intermobil – Ein natürlichsprachlicher Zugang zur intermodalen Verkehrsinformation
Flach
Teil III:
CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN NEUER TECHNOLOGIEN: Von der Forschung zur Anwendung
Chancen, Herausforderungen und Innovationspotenziale von Kommunikationsplattformen für die Verkehrstelematik
Stopka, Bärwald
UMTS-Infrastruktur: Systemaufbau und Nutzerzugang
Willimowski
Die weltweiten 3G Reality Center: Alcatels Brutstätte für neue UMTS Business-Ideen
Engmann
Netzplattformen und mobile Kommunikation
Schade, Wermeyer
Resümee und Ausblick
Strobel
Reihe | Reihe B - Seminar |
---|---|
ISBN | 9783933392657 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2004 |
Genre | Technik |
Verlag | Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch. |
Beiträge von | Horst Strobel, Tanja Bach, Werner Bärwald, Frank Müller-Eberstein, Bart Egeter, Ralf Engelmann, Frank Engmann, Gudrun Flach, Robert Hoyer, Rainer Jansen, Ulf Jung, Anders Kabjörn, Andreas Küster, Kimmo Matilla, Geleyn R Meijer, Wolfgang Nagel, Lutz Schade, Hans P Schär, Gisela von Schlieffen, Ulrike Stopka, Frank Wermeyer, Ingo Willimowski |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?