Produktionssysteme

Leitfaden zur methodengestützten Reorganisation der Produktion
400 Seiten, Spiralbindung
€ 257.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783934155589
Erscheinungsdatum 01.01.2025
Genre Wirtschaft/Management
Verlag TCW
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Um dem steigenden Wettbewerbsdruck in dynamischen Marktumfeldern erfolgreich begegnen zu können, sind ganzheitliche Produktionssysteme erforderlich, die der Vielschichtigkeit moderner Fertigungsstrukturen gerecht werden. Aufbauend auf einer Analyse der Ausgangssituation, der aktuellen Trends im Unternehmensumfeld und der daraus resultierenden Anforderungen wird dargestellt, welche Basisstrategien zu einer Verbesserung von Veränderungsdynamik und Kostenposition führen, in welche Gestaltungsfelder von Fertigungen Produktionssysteme eingreifen und welche Bausteine und Methoden zur Integration von Produktionssystemen erforderlich sind. Es wird ein Einführungskonzept vorgestellt, das auf Erfahrungen aus einer Vielzahl von Fallstudien beruht.

Mehr Informationen
ISBN 9783934155589
Erscheinungsdatum 01.01.2025
Genre Wirtschaft/Management
Verlag TCW
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post