Die Bibliothek als Ort der Begegnung

202 Seiten, Taschenbuch
€ 29.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe B.I.T.online INNOVATIV
ISBN 9783934997479
Erscheinungsdatum 11.03.2013
Genre Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
Verlag b.i.t.verlag gmbh
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit ist im Praxisgebiet Interkultureller Bibliotheksarbeit zu verorten und enthält einen Konzeptentwurf für die Einführung von Gesprächsgruppen für Menschen mit Migrationshintergrund in der Stadtbibliothek Bremen. Vor dem Hintergrund relevanter Begriffskonzepte wird die Zielgruppe „Menschen mit Migrationshintergrund“ hinsichtlich ihrer demografischen und sozialen Relevanz, sprachlichen Integration und Medien- und Bibliotheksnutzung untersucht und die Problematik einer Zielgruppensegmentierung abgeleitet.
Die Grundlagen Interkultureller Bibliotheksarbeit werden anhand einer Begriffsbestimmung, der Entwicklung und Ausprägung des Praxisgebiets im deutschen Bibliothekswesen sowie übergeordneter Ziele, Institutionen und Maßstäbe vorgestellt und das Handlungsfeld Sprachförderung für Erwachsene in die Dimensionen Interkultureller Bibliotheksarbeit eingeordnet.
Auf der Basis einer Best-Practice-Analyse der interkulturellen Gesprächsangebote „Dialog in Deutsch“ der Bücherhallen Hamburg und „Sprachcafé Deutsch“ der Bremer Volkshochschule mithilfe von Experteninterviews wird ein Konzept für Gesprächsgruppen für die Stadtbibliothek Bremen entwickelt, die die Förderung der deutschen Sprachkompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund und damit ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zum Ziel haben. Die Rahmenbedingungen in Bremen und in der Stadtbibliothek werden untersucht und Lösungen zur Durchführung sowohl mit ehrenamtlich als auch hauptamtlich Beschäftigten erarbeitet.
Schließlich werden die interne und insbesondere die externe Kommunikation des Angebots anhand von Überlegungen zu einer geeigneten Ansprache der Zielgruppe sowie der Wahl relevanter Kommunikationskanäle und Multiplikatoren entwickelt und Werbematerial vorgestellt. Auf eine abschließende Untersuchung der Finanzierung des erarbeiteten Angebots folgt eine Schlussbetrachtung.

Mehr Informationen
Reihe B.I.T.online INNOVATIV
ISBN 9783934997479
Erscheinungsdatum 11.03.2013
Genre Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
Verlag b.i.t.verlag gmbh
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post