Kalif Storch

Klassische Musik und Sprache erzählen
55 Minuten, Audio-CD
€ 15.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Klassische Musik und Sprache erzählen
ISBN 9783935261012
Erscheinungsdatum 01.07.2002
Genre Musik/Sonstiges
Verlag Edition SEE-IGEL
Designed von Ute Kleeberg
Instrumentalsolist / Instrumentalsolistin Uwe Stoffel
Komponist(en) César Cui
Instrumentalsolist / Instrumentalsolistin Christian Brückner, Leo Délibes, André Messager, Gunhild Ott, Alexander Ott, Krzystof Baranowski, Helmut Menzler, Christian Berghoff-Flüel, Thomas Wellen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ausgezeichnet mit dem LEOPOLD vom Verband deutscher Musikschulen. KALIF STORCH ""Wer von dem Pulver in dieser Dose schnupft und dazu spricht: mutabor, der kann sich in jedes Tier verwandeln und versteht die Sprache der Tiere. Will er wieder in seine menschliche Gestalt zurückkehren, so neige er sich dreimal gen Osten und spreche wieder jenes Wort, aber hüte dich."" Geschichte von Wilhelm Hauff. Musik für Salon-Orchester von Alexis Emanuel Chabrier, Cécile Louise Chaminade, Cesar Cui, Leo Délibes, Michail Ippolitow-Iwanow, André Messager (Ersteinspielungen für die Edition See-Igel). Flöte und Triangel: Gunhild Ott; Oboe und Englischhorn: Alexander Ott; Klarinette: Uwe Stoffel; Violine: Krzysztof Baranowski; Violoncello: Helmut Menzler; Kontrabaß: Christian Berghoff-Flüel; Klavier: Thomas Wellen; Erzähler: Christian Brückner. Vor einem Jahr fand ich in einem Antiquariat in Zürich den Nachlass eines Salonorchesters. Bei der Durchsicht entdeckten wir viele bislang unveröffentlichte Werke u.a. von Alexis Emanuel Chabrier, Cécile Louise Chaminade, Cesar Cui und André Messager. Die Musik ist so spannend und farbenreich, dass wir beschlossen einen Teil davon die Geschichte vom ""Kalif Storch"" erzählen zu lassen. Herausragende Musiker aus namhaften Orchestern haben die Werke für die Edition See-Igel eingespielt. Eine solche Produktion braucht Zeit, aber es entsteht eine ganz besondere Aufnahme, die in dieser hohen Qualität selten zu hören ist. Qualität, die sich lohnt gerade für Kinder! Klassische Musik und Sprache erzählen und schaffen gemeinsam viel Raum für Fantasie. Folgende Musikstücke sind auf der CD zu hören: André Messager (1853-1929),: Chanson de Fortuno (Arr. Delsaux); Alexis Emanuel Chabrier (1841-1894): Idylle (Arr. Rudd); César Cui (1835-1918): Orientale (Arr. Leopold); Leo Délibes (1836-1891): Indisches Ballett Teràna Rektah Persian, aus der Oper Lakmé (Arr.Weninger); Michail Ippolitow-Iwanow (1859-1935) Kaukasische Skizzen op.10 Dorfszene, (Arr.Weninger); Cécile Louise Chaminade (1857-1944): Berceuse Arabe (Arr. Charmettes)

Mehr Informationen
Reihe Klassische Musik und Sprache erzählen
ISBN 9783935261012
Erscheinungsdatum 01.07.2002
Genre Musik/Sonstiges
Verlag Edition SEE-IGEL
Designed von Ute Kleeberg
Instrumentalsolist / Instrumentalsolistin Uwe Stoffel
Komponist(en) César Cui
Instrumentalsolist / Instrumentalsolistin Christian Brückner, Leo Délibes, André Messager, Gunhild Ott, Alexander Ott, Krzystof Baranowski, Helmut Menzler, Christian Berghoff-Flüel, Thomas Wellen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post