Hans im Glück

Klassische Musik und Sprache erzählen
57 Minuten, Audio-CD
€ 13.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Klassische Musik und Sprache erzählen
ISBN 9783935261142
Erscheinungsdatum 01.02.2007
Genre Musik/Sonstiges
Verlag Edition SEE-IGEL
Designed von Ute Kleeberg
Komponist(en) Maurice Ravel
Instrumentalsolist / Instrumentalsolistin Matthias Lingenfelder
Komponist(en) Walter Sittler, Peter Orth, Bruno Maderna, Marie Theresia von Paradis, Gabriel Fauré, A. Labinski
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ausgezeichnet mit der Leopold-Empfehlung vom Verband Deutscher Musikschulen. Eine Anleitung zum Glücklichsein für Kinder und Erwachsene. Geige, Klavier und Sprache erzählen ein Märchen von den Brüdern Grimm, neu erzählt von Ute Kleeberg. Die Musik ist von Reinhold Glière, Edward Elgar, A. Labinski, Gabriel Fauré und Maria Theresia von Paradis. Idee und Realisation: Kleeberg / Stoffel. Bei allen Produktionen der Edition SEE-IGEL stammt die Musik nicht aus Archiven, sondern es handelt sich um Einspielungen ausschließlich für diese CD. Oft sind es sogar Ersteinspielungen, d. h. die Musikstücke sind auf keinem anderen Tonträger zu hören. Die Verbindung von Musik und Sprache ist eine eigene Regie-Komposition – solitär und auf höchstem Niveau. Folgende Musikstücke sind auf der CD zu hören: Gabriel Fauré (1845-1924): Après un Rêve Morceau de lecture; Reinhold Glière (1875-1956): 12 leichte Stücke op. 45 1. Prélude 2. Valse 3. Romance 5. Caprice 6. Étude 8. Impromptu 9. Mazurka 12. Scherzo; A. Labinski: Berceuse op. 36; (Leider haben wir trotz intensiver Recherche keine Daten zu A. Labinski gefunden. Die Noten sind Fundstücke von einem Flohmarkt in Paris.) Maria Theresia von Paradis (1759-1824): Sicilienne; Edward Elgar (1857-1934): Chanson de Matin op.15 N° 2

Mehr Informationen
Reihe Klassische Musik und Sprache erzählen
ISBN 9783935261142
Erscheinungsdatum 01.02.2007
Genre Musik/Sonstiges
Verlag Edition SEE-IGEL
Designed von Ute Kleeberg
Komponist(en) Maurice Ravel
Instrumentalsolist / Instrumentalsolistin Matthias Lingenfelder
Komponist(en) Walter Sittler, Peter Orth, Bruno Maderna, Marie Theresia von Paradis, Gabriel Fauré, A. Labinski
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post