Die Freunde des Kaisers

Die Eulenburg-Affäre im Spiegel zeitgenössischer Karikaturen
192 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek rosa Winkel
ISBN 9783935596374
Erscheinungsdatum 03.09.2004
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In den Jahren 1907 bis 1909 wurde die Öffentlichkeit im Wilhelminischen Deutschland durch Enthüllungen, Gerichtsverfahren und Reichstagsreden in Atem gehalten, die sich um die (angebliche) Homosexualität im engsten Umfeld Kaiser Wilhelms II. drehten. Im Zentrum stand der Mann, der dem Skandal seinen Namen gab: Philipp Fürst zu Eulenburg.

Die Eulenburg-Affäre bildete ein "Ritual der Öffentlichen Verdammung", die in einer unübersehbaren Flut von Veröffentlichungen ihren Ausdruck fand: Boulevard-Stücke und Kolportage-Romane, Lieder und Bildpostkarten und vor allem: Karikaturen.

Das Buch bietet keine Gesamtdarstellung der Affäre (wie Peter Jungblut in "Famose Kerle", 2003), sondern beschränkt sich auf die Aspekte und Ereignisse, die schlaglichtartig in den Karikaturen ausgeleuchtet wurden. Die Karikaturisten – von der extremen Linken bis zur antisemitischen Rechten – griffen mit Vorliebe die politisch-sensationellen und erotisch-anrüchigen Aspekte auf.

Die aus deutschen und ausländischen Blättern dieser Jahre ausgewählten Karikaturen stellen in ihrer vereinfachenden Art ein einzigartiges mentalitätsgeschichtliches Panorama dar. Sie geben Einblick in die kulturellen Normen der Wilhelminischen Gesellschaft und lassen die Emotionen und Ängste erkennen, die durch diese Affäre ausgelöst wurden.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek rosa Winkel
ISBN 9783935596374
Erscheinungsdatum 03.09.2004
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post