Das Französische im wirtschaftlichen Kontext

186 Seiten, Taschenbuch
€ 50.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Pro Lingua
ISBN 9783936496468
Erscheinungsdatum 12.09.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Egert, G
Herausgegeben von Antje Lobin, Holger Wochele
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
gottfried egert verlag
info@egertverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die in diesem Sammelband veröffentlichten Beiträge basieren auf Vorträgen, die auf dem IX. Frankoromanistentag 2014 in Münster / Westfalen in der Sektion „Das Französische im wirtschaftlichen Kontext“ gehalten wurden.
Auf einen einführenden Beitrag (WINKELMANN), der ausgehend von der Prägung des Begriffs „Wirtschaftslinguistik“ einen Überblick über wirtschaftslinguistische Problemstellungen sowie einen neuen methodischen Ansatz zur Erforschung der „Sprache des wirtschaftlichen Verkehrs“ bietet, folgen zunächst zwei Beiträge zur kontrastiven Werbekommunikation: im Mittelpunkt des einen steht die Printwerbung für freiverkäufliche Arzneimittel in deutsch-französischer Perspektive (MORETTI/WEBER), im Zentrum des anderen stehen Werbeanzeigen von Ikea und Coca-Cola in Frankreich und Spanien (HENNEMANN/ SCHLAAK). Der anschließende Beitrag (FLEURY-WULLSCHLEGER) beleuchtet die Verwendung von Markennamen in der Literatur. Hier werden die Funktionen von Marken (und Werbesprüchen) in Frédéric Beigbeders Roman 99 francs und deren Übertragbarkeit in andere Kulturräume betrachtet. Der fünfte Beitrag dieses Bandes (KUHN) fokussiert die Ergonymie im Kontext einer pluriethnischen Kundschaft. Die Benennungsmotive ausgewählter Kosmetikprodukte werden in einen sozioökonomischen Kontext gestellt und deren Adäquatheit diskursanalytisch evaluiert.
Der sechste Beitrag (KUNKEL) hat die Kundenkommunikation zum Thema. Es werden Kundenbeschwerden auf französischen und deutschen Facebook-Fanseiten in den Blick ge¬nommen und für die Geschäftskommunikation typische facework-Strategien ermittelt. Auf die interne Unternehmenskommunikation gerichtet ist der siebte Beitrag (LESK), in dem der Frage nachgegangen wird, wie in personalwirtschaftlicher Hinsicht eine systematische Sprachenpolitik in Organisationen aussehen müsste, die Mehrsprachigkeit fördert. Die Entwicklung der Grußformeln in der französischen Handelskorrespondenz ist Gegenstand des achten Beitrags (MEISNITZER).
Die letzten drei Beiträge situieren sich im Bereich der Terminologie und Fachlexik. Ein Beitrag (ECKKRAMMER) widmet sich der Frage, inwieweit terminologische Vorschläge der Commission générale de terminologie et de néologie in schriftlichen französischen Texten Akzeptanz finden. In einem weiteren Beitrag (GÖKE) werden Metaphern und Metonymien untersucht, die in französischen Wirtschaftsmagazinen im Zusammenhang mit der Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2008 verwendet werden. Der letzte Beitrag dieses Bandes (SEIDLER-LUNZER) hat schließlich die sinnvolle Nutzung lexikalischer Ressourcen im fachsprachlichen Französischunterricht zum Gegenstand. In diesem Beitrag wird ein Leitfaden zur Wörterbuchbenutzung vorgestellt, der am Institut für Romanische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien mit dem Ziel der Lernerautonomie erarbeitet wurde.

Mehr Informationen
Reihe Pro Lingua
ISBN 9783936496468
Erscheinungsdatum 12.09.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Egert, G
Herausgegeben von Antje Lobin, Holger Wochele
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
gottfried egert verlag
info@egertverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post