Integration der Anforderungen der EMAS-Verordnung 761/2001 in ein ganzheitliches Umweltcontrolling

300 Seiten, Taschenbuch
€ 20.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
ISBN 9783936581188
Erscheinungsdatum 19.09.2003
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges
Verlag oekom verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Aufgrund der als "Basel II" bekannten Neugestaltung der Eigenkapitalregeln werden die Kreditkosten zukünftig an der Bonität der Kunden ausgerichtet. Einige Banken achten bei der Kreditvergabe neben ökonomischen Kriterien bereits auf ökologische und soziale Kriterien. Diese werden als fester Bestandteil des Risikomanagements vorausgesetzt, denn ihre Nichtbeachtung könnte zu steigenden Kosten und negativen Auswirkungen auf den Umsatz und das Jahresergebnis führen. So gewinnen transparente Bilanzierungen und zukunftsorientierte Planungen immer mehr an Bedeutung.

Beate Holze will mit dem vorliegenden Buch Anreize für eine nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensführung geben. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung eines ganzheitlichen Umweltcontrollings, das sich an der EU-Verordnung 761/2001 "Eco Management and Audit Scheme" (EMAS II) orientiert. Das Buch erläutert Ausgangsbedingungen, Ablauf und Aufbau der EMAS II-Verordnung und analysiert Ausprägung und Anforderungen des ganzheitlichen Umweltcontrollings. Es wird untersucht, welche Phasen und Instrumente des Umweltcontrollings erweitert und modifiziert werden müssen, um den Anforderungen der EMAS II-Verordnung zu genügen. Der modifizierte Umweltcontrolling-Ansatz wird abschließend am konkreten Beispiel einer Altmaterial-Recyclinganlage durchgeführt und bewertet.

Mehr Informationen
Reihe Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
ISBN 9783936581188
Erscheinungsdatum 19.09.2003
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges
Verlag oekom verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post