Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Reihe Projektiv |
|---|---|
| ISBN | 9783937158310 |
| Sprache | Englisch, Deutsch |
| Erscheinungsdatum | 01.11.2007 |
| Genre | Kunst/Bildende Kunst |
| Verlag | Edition Solitude |
| Vorwort | Jean B Joly |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Das 2001 im Rahmen der Diplom- und Masterarbeit an der Merz Akademie Stuttgart von Hagen Betzwieser gegründete Institut für Allgemeine Theorie sieht sich als Labor für Gedankenexperimente jeglicher Art, es beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Phänomenen, untersucht und hinterfragt diese und übersetzt sie mit ihrem künstlerischen Vokabular in Objekte, Fotografien, Installationen und Videos. Das dabei verwendete technologische Werkzeug erhält durch die Art des Einsatzes und der Präsentation eine unwiderlegbare Autorität. Man fühlt sich erinnert an jene Wissenschaftler, die sich an Experimente heranwagen, deren Ergebnisse sie im Voraus nicht zu kennen vermögen. Die Ergebnisse dieser Arbeit führen zu einem ständig wachsenden Archiv, das wiederum zur Bildung einer 'allgemeinen Theorie' führt, deshalb auch der Name Institut für Allgemeine Theorie, dessen Ironie unüberhörbar ist, insbesondere in einer Zeit, die sich vor ganzheitlichen Weltanschauungen und Theorien mehr denn je fürchtet.
| Reihe | Reihe Projektiv |
|---|---|
| ISBN | 9783937158310 |
| Sprache | Englisch, Deutsch |
| Erscheinungsdatum | 01.11.2007 |
| Genre | Kunst/Bildende Kunst |
| Verlag | Edition Solitude |
| Vorwort | Jean B Joly |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?