Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Niederlausitzer Jahrbuch |
|---|---|
| ISBN | 9783937503226 |
| Erscheinungsdatum | 21.11.2017 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Cottbuser Generalanzeiger |
| Herausgegeben von | Jürgen Heinrich |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Der zweiter Band der Jahrbuchreihe, enthält unterhaltsam-spannend geschriebene Beiträge verschiedener Autoren zu Geschichte und Kultur der Niederlausitz. Schillernde Persönlichkeiten des preußischen Hofes oder der Niederlausitzer Standesherrschaften haben das Leben diesseits und jenseits der Neiße geprägt. Ihren Spuren folgt das Buch in Cottbus-Branitz, Guben, Forst, Peitz, Crinitz, Senftenberg und Altdöbern, aber auch in den polnischen Orten Brody/Pforten, Gebice/Amtitz und anderen. Der legendäre Goldschatz von Vettersfelde tritt zutage und es tauchen Pfeifenköpfe holländischer Festungsbauer und Steinzeugflaschen früherer Biertrinker auf. Das Buch regt zum Entdecken der Reize einer als ganzes Gebiet nur wenig beschriebenen Landschaft an. Und es erklärt außergewöhnlich gründlich, wie die Unmengen Braunkohle behutsam genug aus den sandigen Tiefen geholt wurden, dass sich nun der größte menschengemachte See Europas füllen kann. Im Buchjahr 20-18 beginnt mit kräftigem Spreewasser-Schwall die landschaftliche Metamorphose.
| Reihe | Niederlausitzer Jahrbuch |
|---|---|
| ISBN | 9783937503226 |
| Erscheinungsdatum | 21.11.2017 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Cottbuser Generalanzeiger |
| Herausgegeben von | Jürgen Heinrich |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?