Vielfalt und Chancengerechtigkeit

Aktivitäten von und in Fachgesellschaften
124 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe HoF-Arbeitsberichte
ISBN 9783937573939
Erscheinungsdatum 01.04.2024
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Institut f. Hochschulforschung Wittenberg
Unter Mitarbeit von Peer Pasternack
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Fachgesellschaften organisieren Fachcommunities und stellen einen zentralen Ort für die Institutionalisierung von Fachkulturen dar. Sollen Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft stärker verankert werden, bedarf es ihrer fachkulturellen Abstützung in und durch die Fachcommunities. Daher ist es von In­teresse, welche Rolle Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der Arbeit der Fachgesellschaften spielt. Zu diesem Thema wird hier eine Ersterschließung unternommen. Es lassen sich drei relevante Entwicklungen herausstellen: ein generell gestiegenes Bewusstsein für Vielfalt und Chancengerechtigkeit; erhöhte Anteile von Frauen und damit einhergehend erhöhte Sichtbarkeit von Frauen in den einzelnen Fächern und Fachgesellschaften; schließlich eine stärkere Selbstorganisation der Mitglieder – insbesondere des ‚Nachwuchses‘ –, die über Arbeitsgruppen und Netzwerke Vielfaltsthemen einbringen. Zugleich werden große Unterschiede zwischen den Fachgesellschaften deutlich. Deren Gründe sind vor allem beträchtliche Differenzen der Organisationsgrößen und der daraus folgenden Ressourcenverfügungen, der Umstand, dass Fachgesellschaften Freiwilligenorganisationen sind, sowie uneinheitliche Problemwahrnehmungen zwischen den wie innerhalb einzelner Fachgesellschaften.

Mehr Informationen
Reihe HoF-Arbeitsberichte
ISBN 9783937573939
Erscheinungsdatum 01.04.2024
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Institut f. Hochschulforschung Wittenberg
Unter Mitarbeit von Peer Pasternack
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post