Shandyismus. Autorschaft als Genre

331 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Projektiv
ISBN 9783937982175
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 10.10.2007
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
Verlag Merz Akademie
Beiträge von Michael Dreyer
Beiträge von Helmut Draxler, Shaun Regan, Peter van Voogd, Bernadette Corporation, Gareth James, Sergej Jensen, David Jourdan, Olia Lialina, Dragan Espenschied, Joseph Strau, Clemes Krümmel, Diedrich Diederichsen, Tanja Widmann, Drehli Robnik, André Rottmann, Astrit Schmidt-Burkhardt, Franz Reitinger
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Ausstellung bezieht sich auf Laurence Sternes Roman The Life
and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Roman thematisierte sich selbst als Medium mit viel Witz und Ironie.
'Shandyistische' Elemente finden sich seither in allen künstlerischen und populärkulturellen Disziplinen, auch in
Philosophie und Politik haben sie ihre Spuren hinterlassen. Ausstellung und Publikation versuchen den Shandyismus thesenhaft sowohl in seinen historischen Dimensionen als auch als immer noch aktuelle Strategie von Gegenwartskunst vorzustellen. Die Publikation dokumentiert einerseits die Ausstellung und eröffnet andererseits mit einer Reihe von Text- und Künstlerbeiträgen zur Kunst-, Literatur- und Filmgeschichte des Shandyismus eine intermedial angelegte Debatte.

Mit Beiträgen u. a. von D. Diederichsen, H. Draxler, M. Dreyer,
C. Krümmel, A. Rottmann, F. Reitinger, D. Robnik, A. Schmidt-
Burckhardt, T. Widmann, Bernadette Corporation, G. James, S.
Jensen, D. Jourdan, O. Lialiana, D. Espenschied und J. Strau.
Dr. Helmut Draxler, Professor für Ästhetische Theorie an der Merz
Akademie, ist Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Ausstellungsmacher.

Mehr Informationen
Reihe Projektiv
ISBN 9783937982175
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 10.10.2007
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
Verlag Merz Akademie
Beiträge von Michael Dreyer
Beiträge von Helmut Draxler, Shaun Regan, Peter van Voogd, Bernadette Corporation, Gareth James, Sergej Jensen, David Jourdan, Olia Lialina, Dragan Espenschied, Joseph Strau, Clemes Krümmel, Diedrich Diederichsen, Tanja Widmann, Drehli Robnik, André Rottmann, Astrit Schmidt-Burkhardt, Franz Reitinger
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post